Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail künstliche Intelligenz DVW AK "Geodatenmanagement" Seminar - Smart City trifft KI: Städte, Kreise und Gemeinden gestalten 13.11.2025 Hannover Das Seminar zeigt auf, wie Künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsseltechnologie zur Gestaltung smarter Städte und Regionen beitragen kann. Bamberg Smarte Baumpflege 23.10.2025 Artikel Projekt BaKIM: Weltweite Vorreiterrolle in der kommunalen Baumpflege. Trier Energieeffiziente Abwasserreinigung 23.10.2025 Artikel Selbstlernender Algorithmus im Hauptklärwerk der Stadtwerke Trier seit 2017 im Einsatz. Städtetag aktuell 5|2025 Hamburg: KI managt Bürgerbeteiligung 23.10.2025 Artikel Von Mateusz Lendziński, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Freie und Hansestadt Hamburg Städtetag aktuell 5|2025 Die Stadt denkt mit: KI gegen Klimaextreme 23.10.2025 Artikel Von Dr. Christine Wilcken, Deutscher Städtetag Mannheim Videoschutz mit KI-Assistenz 23.10.2025 Artikel Mit KI-basierter Software werden Videoaufzeichnungen auf Gewalttaten geprüft. Köln KI erkennt Notlagen im Schwimmbecken 23.10.2025 Artikel Im Stadionbad der KölnBäder GmbH werden werden Notlagen automatisch erkannt und dem Aufsichtspersonal gemeldet. Jena Intelligente Kanalsteuerung 23.10.2025 Artikel KI-gestützte Steuerung von flexibel nutzbaren Kanalklappen bei den Stadtwerken Jena. Duisburg Verkehrszeichen-Überwachung mit KI 23.10.2025 Artikel Der Zustand von Verkehrszeichen in Duisburg wird mit KI-Unterstützung automatisch überwacht. Städtetag aktuell 5|2025 Städte und KI: Zwischen Aufbruch und Verantwortung 23.10.2025 Artikel Prof. Dr. Jörn von Lucke, Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH Städtetag aktuell 5|2025 Künstliche Intelligenz in der Stadt- und Verkehrsplanung 23.10.2025 Artikel Von Prof. Hilmar von Lojewski, Deutscher Städtetag Städtetag aktuell 5|2025 KI in der Stadtverwaltung und beim Bürgeramt 23.10.2025 Artikel Von Dr. Uda Bastians, Deutscher Städtetag Städtetag aktuell 5|2025 Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll nutzen – Dortmund zeigt, wie es geht 23.10.2025 Artikel Ein Interview mit PD Dr. Athanasios Karafilidis, Soziologe und KI-Manager bei der Stadt Dortmund Magazin Städtetag aktuell 5|2025 23.10.2025 Schwerpunkt dieser Ausgabe: KI in Kommunen Kommunale KI Künstliche Intelligenz in der kommunalen Praxis 23.10.2025 Artikel Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Stadtentwicklung und öffentliche Verwaltung: Lassen Sie sich von Best-Practice-Beispielen aus unseren Mitgliedsstädten inspirieren. Städtetag aktuell 5|2025 Mit KI und Geoinformationen: Wie Urbane Digitale Zwillinge die Stadtentwicklung revolutionieren 21.10.2025 Artikel Von Markus Mohl, Landeshauptstadt München Entlastung des Pflegesystems "Digitalisierung bietet Riesenchancen für die Pflege" 25.06.2024 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber Süddeutsche Zeitung Dossier Gelsenkirchen Stadt gründet KI-Anwendungszentrum 24.06.2024 Artikel "Künstliche Intelligenz für kommunale Lösungen" – das neue Anwendungszentrum dient Forschung und Wissenstransfer im Bereich Künstliche Intelligenz Städtetag aktuell 2|2024 "KI erfordert von den Beschäftigten mehr statt weniger Kompetenzen" 04.04.2024 Artikel 3 Fragen an Peter Adelskamp über Künstliche Intelligenz im Dienst der Stadt Positionspapier Digitalstrategie Deutschland 22.06.2023 Ohne Städte ist keine Strategie zu machen! Position der Städte zur "Digitalstrategie Deutschland" Diskussionspapier Kommunale Daten 12.02.2020 Das Papier gibt einen ersten Überblick darüber, welche Daten(-gruppen) im urbanen Datenraum vorhanden sind und welchen Regelungen diese Daten unterliegen. Diskussionspapier Digitalisierung im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen 12.04.2019 Die digitale Transformation im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen wird vor Ort in den Städten praktisch gestaltet. Dazu will dieses Diskussionspapier aktuelle Entwicklungen aufzeigen und eine vertiefte Diskussion in den Städten anregen.
DVW AK "Geodatenmanagement" Seminar - Smart City trifft KI: Städte, Kreise und Gemeinden gestalten 13.11.2025 Hannover Das Seminar zeigt auf, wie Künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsseltechnologie zur Gestaltung smarter Städte und Regionen beitragen kann.
Bamberg Smarte Baumpflege 23.10.2025 Artikel Projekt BaKIM: Weltweite Vorreiterrolle in der kommunalen Baumpflege.
Trier Energieeffiziente Abwasserreinigung 23.10.2025 Artikel Selbstlernender Algorithmus im Hauptklärwerk der Stadtwerke Trier seit 2017 im Einsatz.
Städtetag aktuell 5|2025 Hamburg: KI managt Bürgerbeteiligung 23.10.2025 Artikel Von Mateusz Lendziński, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Freie und Hansestadt Hamburg
Städtetag aktuell 5|2025 Die Stadt denkt mit: KI gegen Klimaextreme 23.10.2025 Artikel Von Dr. Christine Wilcken, Deutscher Städtetag
Mannheim Videoschutz mit KI-Assistenz 23.10.2025 Artikel Mit KI-basierter Software werden Videoaufzeichnungen auf Gewalttaten geprüft.
Köln KI erkennt Notlagen im Schwimmbecken 23.10.2025 Artikel Im Stadionbad der KölnBäder GmbH werden werden Notlagen automatisch erkannt und dem Aufsichtspersonal gemeldet.
Jena Intelligente Kanalsteuerung 23.10.2025 Artikel KI-gestützte Steuerung von flexibel nutzbaren Kanalklappen bei den Stadtwerken Jena.
Duisburg Verkehrszeichen-Überwachung mit KI 23.10.2025 Artikel Der Zustand von Verkehrszeichen in Duisburg wird mit KI-Unterstützung automatisch überwacht.
Städtetag aktuell 5|2025 Städte und KI: Zwischen Aufbruch und Verantwortung 23.10.2025 Artikel Prof. Dr. Jörn von Lucke, Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
Städtetag aktuell 5|2025 Künstliche Intelligenz in der Stadt- und Verkehrsplanung 23.10.2025 Artikel Von Prof. Hilmar von Lojewski, Deutscher Städtetag
Städtetag aktuell 5|2025 KI in der Stadtverwaltung und beim Bürgeramt 23.10.2025 Artikel Von Dr. Uda Bastians, Deutscher Städtetag
Städtetag aktuell 5|2025 Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll nutzen – Dortmund zeigt, wie es geht 23.10.2025 Artikel Ein Interview mit PD Dr. Athanasios Karafilidis, Soziologe und KI-Manager bei der Stadt Dortmund
Kommunale KI Künstliche Intelligenz in der kommunalen Praxis 23.10.2025 Artikel Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Stadtentwicklung und öffentliche Verwaltung: Lassen Sie sich von Best-Practice-Beispielen aus unseren Mitgliedsstädten inspirieren.
Städtetag aktuell 5|2025 Mit KI und Geoinformationen: Wie Urbane Digitale Zwillinge die Stadtentwicklung revolutionieren 21.10.2025 Artikel Von Markus Mohl, Landeshauptstadt München
Entlastung des Pflegesystems "Digitalisierung bietet Riesenchancen für die Pflege" 25.06.2024 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber Süddeutsche Zeitung Dossier
Gelsenkirchen Stadt gründet KI-Anwendungszentrum 24.06.2024 Artikel "Künstliche Intelligenz für kommunale Lösungen" – das neue Anwendungszentrum dient Forschung und Wissenstransfer im Bereich Künstliche Intelligenz
Städtetag aktuell 2|2024 "KI erfordert von den Beschäftigten mehr statt weniger Kompetenzen" 04.04.2024 Artikel 3 Fragen an Peter Adelskamp über Künstliche Intelligenz im Dienst der Stadt
Positionspapier Digitalstrategie Deutschland 22.06.2023 Ohne Städte ist keine Strategie zu machen! Position der Städte zur "Digitalstrategie Deutschland"
Diskussionspapier Kommunale Daten 12.02.2020 Das Papier gibt einen ersten Überblick darüber, welche Daten(-gruppen) im urbanen Datenraum vorhanden sind und welchen Regelungen diese Daten unterliegen.
Diskussionspapier Digitalisierung im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen 12.04.2019 Die digitale Transformation im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen wird vor Ort in den Städten praktisch gestaltet. Dazu will dieses Diskussionspapier aktuelle Entwicklungen aufzeigen und eine vertiefte Diskussion in den Städten anregen.