Sie befinden sich hier: Start Publikationen Teilen Facebook Twitter E-Mail Neu erschienen Positionspapier Kommunale Sportpolitik und Sportförderung Das Papier formuliert Empfehlungen zu den wichtigsten sportpolitischen Handlungsfeldern und enthält die zentralen sportpolitischen Forderungen der Städte an Bund, Länder und den organisierten Sport. Magazin Städtetag aktuell 4|2022 In dieser Ausgabe u. a. Round-Table zur Ukraine beim Bundeskanzler, Nahverkehr, Umfrage zum Trinkwasser und Urban Summit Alle Publikationen Alle Themen Arbeit und Soziales Bevölkerungsschutz Bildung und Schule Corona Digitale Stadt Europa und Internationales Gleichstellung Kinder, Jugend, Familie Klimaschutz und Energie Kommunalfinanzen Kultur und Denkmalpflege Migration und Integration Personal im öffentlichen Dienst Pflege und Gesundheit Recht und Verwaltung Stadtentwicklung und Stadtplanung Ukraine Umweltschutz Verkehrswende und Mobilität Wirtschaft und Wirtschaftsförderung Wohnen und Bauen Von Bis Filtern Magazin Städtetag aktuell 4|2022 In dieser Ausgabe u. a. Round-Table zur Ukraine beim Bundeskanzler, Nahverkehr, Umfrage zum Trinkwasser und Urban Summit Positionspapier Zukunft kommunaler Klimaschutz In dem Papier werden die Handlungsfelder der Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität dargestellt. Magazin Städtetag aktuell 2|2022 In dieser Ausgabe u. a. Forderung nach Flüchtlingsgipfel, Neue Sozialwohnungen auch in bestehenden Gebäuden schaffen und Positionspapier "Städte in der Welt – Impulsgeber internationaler Politik" Umfrage bei den Städten Entwicklungstendenzen Markt für Wohnimmobilien 2021 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2022: Preise steigen weiter, Zahl der Kaufverträge leicht rückläufig Magazin Städtetag aktuell 1|2022 In dieser Ausgabe u.a. zu steigenden Energiepreisen, Hass und Hetze in der Pandemie und Städtetag-Erklärung zum Ukraine-Russland-Konflikt Diskussionspapier Bevölkerungsschutz bei unvorhergesehenen und außergewöhnlichen Ereignissen erarbeitet vom Beirat für Katastrophenschutz, Brandschutz und Rettungswesen des Deutschen Städtetages Magazin Städtetag aktuell 10|2021 Diese Ausgabe widmet sich der Dokumentation der 41. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Erfurt. Positionspapier Bildungspolitische Positionen Das Papier enthält Aussagen zu den 12 wichtigsten bildungspolitischen Themen aus kommunaler Sicht. Positionspapier Städte in der Welt – Impulsgeber internationaler Politik Das Papier zeigt die Mehrwerte der internationalen Arbeit der Städte auf und bietet eine Unterstützung zu ihrer Ausrichtung. Diskussionspapier Biodiversität Das Papier beleuchtet die Ursachen des Artenrückgangs und präsentiert zahlreiche Beispiele aus den Städten für einen gelungenen Artenschutz. Positionspapier Urbane Landwirtschaft Papier zu aktuellen Herausforderungen urbaner Landwirtschaft, zu Maßnahmen mit positiven Beispielen und Forderungen der Städte Dokumentation Geschäftsbericht 2021 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Deutschen Städtetages im Berichtszeitraum 2019/2020.
Positionspapier Kommunale Sportpolitik und Sportförderung Das Papier formuliert Empfehlungen zu den wichtigsten sportpolitischen Handlungsfeldern und enthält die zentralen sportpolitischen Forderungen der Städte an Bund, Länder und den organisierten Sport.
Magazin Städtetag aktuell 4|2022 In dieser Ausgabe u. a. Round-Table zur Ukraine beim Bundeskanzler, Nahverkehr, Umfrage zum Trinkwasser und Urban Summit
Magazin Städtetag aktuell 4|2022 In dieser Ausgabe u. a. Round-Table zur Ukraine beim Bundeskanzler, Nahverkehr, Umfrage zum Trinkwasser und Urban Summit
Positionspapier Zukunft kommunaler Klimaschutz In dem Papier werden die Handlungsfelder der Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität dargestellt.
Magazin Städtetag aktuell 2|2022 In dieser Ausgabe u. a. Forderung nach Flüchtlingsgipfel, Neue Sozialwohnungen auch in bestehenden Gebäuden schaffen und Positionspapier "Städte in der Welt – Impulsgeber internationaler Politik"
Umfrage bei den Städten Entwicklungstendenzen Markt für Wohnimmobilien 2021 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2022: Preise steigen weiter, Zahl der Kaufverträge leicht rückläufig
Magazin Städtetag aktuell 1|2022 In dieser Ausgabe u.a. zu steigenden Energiepreisen, Hass und Hetze in der Pandemie und Städtetag-Erklärung zum Ukraine-Russland-Konflikt
Diskussionspapier Bevölkerungsschutz bei unvorhergesehenen und außergewöhnlichen Ereignissen erarbeitet vom Beirat für Katastrophenschutz, Brandschutz und Rettungswesen des Deutschen Städtetages
Magazin Städtetag aktuell 10|2021 Diese Ausgabe widmet sich der Dokumentation der 41. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Erfurt.
Positionspapier Bildungspolitische Positionen Das Papier enthält Aussagen zu den 12 wichtigsten bildungspolitischen Themen aus kommunaler Sicht.
Positionspapier Städte in der Welt – Impulsgeber internationaler Politik Das Papier zeigt die Mehrwerte der internationalen Arbeit der Städte auf und bietet eine Unterstützung zu ihrer Ausrichtung.
Diskussionspapier Biodiversität Das Papier beleuchtet die Ursachen des Artenrückgangs und präsentiert zahlreiche Beispiele aus den Städten für einen gelungenen Artenschutz.
Positionspapier Urbane Landwirtschaft Papier zu aktuellen Herausforderungen urbaner Landwirtschaft, zu Maßnahmen mit positiven Beispielen und Forderungen der Städte
Dokumentation Geschäftsbericht 2021 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Deutschen Städtetages im Berichtszeitraum 2019/2020.