Kinder, Jugend, Familie
Städtisches Leben ist das Leben in einer großen Gemeinschaft. Wie Kinder und Jugendliche sich als Teil dieser Gemeinschaft entwickeln, hängt nicht zuletzt von den öffentlichen Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe ab. Horte und Kindertagesstätten unterstützen die Familien bei der Erziehung, Bildung und Betreuung ihrer Kinder. Freizeitangebote für Jugendliche und Kinderspielplätze gehören genauso zur kommunalen Familienpolitik.

Tobias Fricke

"Bündnis für die junge Generation" gestartet
Der Deutsche Städtetag ist Teil eines breiten gesellschaftlichen "Bündnis für die junge Generation". Ziel ist es, die Anliegen junger Menschen stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Mehr als 130 Persönlichkeiten aus Medien, Kultur, Wissenschaft und Politik sind der Einladung des Bundesfamilienministeriums bereits gefolgt und haben die Gemeinsame Erklärung des Bündnisses unterzeichnet.