Präsident des Senats Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, Bremen
Oberbürgermeister Uli Burchardt, Konstanz
Oberbürgermeister Michael Ebling, Mainz
Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder, Greifswald
Oberbürgermeister Peter Feldmann, Frankfurt am Main
Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, Berlin
Ständige Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers Verena Göppert
Bürgermeister Dominic Herbst, Neustadt am Rübenberge
Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Dresden
Oberbürgermeister Holger Kelch, Cottbus
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Düsseldorf
Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Aachen
Oberbürgermeister Frank Klingebiel, Salzgitter
Oberbürgermeister Thomas Kufen, Essen
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Mannheim
Oberbürgermeister Frank Nopper, Stuttgart
Oberbürgermeister Belit Onay, Hannover
Oberbürgermeister Jochen Partsch, Darmstadt
Oberbürgermeister Dieter Reiter, München
Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Köln
Oberbürgermeister Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Wuppertal
Oberbürgermeister Mike Schubert, Potsdam
Bürgermeister André Stahl, Bernau
Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Präsident des Senats, Hamburg
Oberbürgermeisterin Eva Weber, Augsburg
Oberbürgermeister René Wilke, Frankfurt (Oder)
Oberbürgermeister Silvio Witt, Neubrandenburg
Oberbürgermeister Norbert Zeidler, Biberach an der Riß
Hauptversammlung
Die Hauptversammlung ist das oberste Organ des Deutschen Städtetages. Sie tagt alle zwei Jahre unter dem Vorsitz des Präsidenten/der Präsidentin. Die Hauptversammlung setzt sich aus 750 bis 800 Delegierten zusammen, entsandt von den Mitgliedsstädten und den außerordentlichen Mitgliedern.
Hauptversammlungen des Deutschen Städtetages seit 2009