Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Verkehrsinfrastruktur Ladeinfrastruktur für Elektroautos "Ladepunkte im öffentlichen Raum können das Angebot ergänzen" 17.11.2020 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber dem Online-Portal "Next Mobility" zum Ausbau der Elektro-Mobilität Verkehrswende in den Städten "E-Autos lösen nicht das Verkehrsproblem" 03.02.2020 Interview Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städteteages, im Gespräch mit dem Automobil-Magazin "auto motor sport" Mobilität im 21. Jahrhundert "Bündnis für moderne Mobilität" 21.11.2019 Artikel Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, der Verkehrsministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Debatte um City-Maut Städte sollen Instrumente zur Verkehrslenkung erproben können 25.04.2019 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa) Zeitgemäße Verkehrspolitik nötig Deutscher Städtetag warnt vor Verkehrskollaps 02.01.2019 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa) Handreichung Fahrradverleihsysteme: Neue Anbieter für stationslose Systeme 05.07.2018 Themenschwerpunkte der Handreichung sind: Fragen um Gemeingebrauch und zur Sondernutzung der neuen Angebote stationsloser Leihfahrräder, Bestand, Weiterentwicklung lizensierter Fahrradverleihsysteme sowie Reglementierung von Fahrradverleihsystemen. Beiträge zur Stadtpolitik - Heft 100 Erwartungen und Forderungen des Deutschen Städtetages an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung 01.10.2013 Der Forderungskatalog des Deutschen Städtetages enthält zehn Hauptforderungen sowie einen ausführlichen Katalog. Studie Finanzierungsbedarf des ÖPNV bis 2025 08.09.2009 Gemeinsame Untersuchung des Deutschen Städtetages, von 13 Ländern und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen Dokumentation Städte und Flughäfen – miteinander oder gegeneinander? 30.05.2008 Vorträge und Referate einer Konferenz des Deutschen Städtetages und des Flughafenverbandes ADV
Ladeinfrastruktur für Elektroautos "Ladepunkte im öffentlichen Raum können das Angebot ergänzen" 17.11.2020 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber dem Online-Portal "Next Mobility" zum Ausbau der Elektro-Mobilität
Verkehrswende in den Städten "E-Autos lösen nicht das Verkehrsproblem" 03.02.2020 Interview Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städteteages, im Gespräch mit dem Automobil-Magazin "auto motor sport"
Mobilität im 21. Jahrhundert "Bündnis für moderne Mobilität" 21.11.2019 Artikel Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, der Verkehrsministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund.
Debatte um City-Maut Städte sollen Instrumente zur Verkehrslenkung erproben können 25.04.2019 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa)
Zeitgemäße Verkehrspolitik nötig Deutscher Städtetag warnt vor Verkehrskollaps 02.01.2019 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa)
Handreichung Fahrradverleihsysteme: Neue Anbieter für stationslose Systeme 05.07.2018 Themenschwerpunkte der Handreichung sind: Fragen um Gemeingebrauch und zur Sondernutzung der neuen Angebote stationsloser Leihfahrräder, Bestand, Weiterentwicklung lizensierter Fahrradverleihsysteme sowie Reglementierung von Fahrradverleihsystemen.
Beiträge zur Stadtpolitik - Heft 100 Erwartungen und Forderungen des Deutschen Städtetages an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung 01.10.2013 Der Forderungskatalog des Deutschen Städtetages enthält zehn Hauptforderungen sowie einen ausführlichen Katalog.
Studie Finanzierungsbedarf des ÖPNV bis 2025 08.09.2009 Gemeinsame Untersuchung des Deutschen Städtetages, von 13 Ländern und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Dokumentation Städte und Flughäfen – miteinander oder gegeneinander? 30.05.2008 Vorträge und Referate einer Konferenz des Deutschen Städtetages und des Flughafenverbandes ADV