Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Gewerbesteuer Präsidium Sicherung des Gewerbesteueraufkommens 13.09.2023 Beschluss Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages Gewerbesteuer Bundesregierung sollte Gewinnverschiebung stoppen 21.08.2023 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Welt am Sonntag Wachstumschancengesetz "Es darf keine Einschnitte bei der Gewerbesteuer geben" 15.07.2023 Statement Verena Göppert, stellvertretende Städtetags-Hauptgeschäftsführerin, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zu drohenden kommunalen Steuerausfällen Steuerschätzung Inflation steigert kommunale Ausgaben deutlich mehr als Einnahmen 11.05.2023 Pressemitteilung Deutscher Städtetag zu den Ergebnissen der Steuerschätzung: Wachsende Aufgaben drücken auf kommunale Haushalte Beiträge zur Stadtpolitik - Heft 119 Stadtfinanzen 2022 20.10.2022 Der Fokus der Broschüre richtet sich auf die fiskalischen Folgen der Ukraine-Krise und zeigt die notwendigen Handlungserfordernisse auf. Beiträge zur Stadtpolitik - Heft 118 Stadtfinanzen 2021 04.11.2021 Die Broschüre blickt auf die Entwicklung der Stadtfinanzen des zurückliegenden Jahres und zeigt die dringenden Handlungsbedarfe. Beiträge zur Stadtpolitik - Heft 117 Städte für Menschen 07.08.2021 Erwartungen und Forderungen des Deutschen Städtetages an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung Städtetag zu Finanzreport Bertelsmann Stiftung Nachbeben von Corona drohen großen Schaden anzurichten 06.07.2021 Statement Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, zum Thema Kommunalfinanzen Hauptausschuss Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die kommunalen Haushalte 01.07.2021 Beschluss Beschluss des Hauptausschusses des Deutschen Städtetages Appell an Bund und Länder Städte brauchen auch 2021 Ausgleich der Gewerbesteuer-Ausfälle 03.06.2021 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, zu einem Jahr Corona-Hilfspaket im ZDF-Morgenmagazin KfW-Kommunalpanel 2021 Umfrage bestätigt wachsende Sorge um kommunale Finanzlage 06.05.2021 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, zum aktuellen KfW-Kommunalpanel Präsidium Finanzielle Unterstützung der Kommunen 2021/2022 27.04.2021 Beschluss Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages Städtetag appelliert an Bund und Länder Gewerbesteuerausfälle auch 2021 und 2022 ausgleichen 16.04.2021 Statement In der Rheinischen Post warnt Städtetag-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy vor einem Absturz kommunaler Investitionen Kommunalfinanzen "Folgen der Pandemie reißen große Lücken in den kommunalen Kassen" 17.03.2021 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Augsburger Allgemeinen Kommunalfinanzen 2021 "Corona-Folgen reißen große Lücken in den kommunalen Kassen" 22.01.2021 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post Verlängerung Corona-Lockdown Unbefristeter Lockdown problematisch 06.01.2021 Interview Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, im Gespräch mit der Passauer Neuen Presse (PNP) Kommunalfinanzen "Städte müssen weiter investieren können" 03.01.2021 Interview Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, im Interview der Woche im Deutschlandfunk zu erwarteten Gewerbesteuer-Einbußen, Corona-Impfungen, dem Verkehr, dem Handel und den Innenstädten. Beiträge zur Stadtpolitik - Heft 116 Stadtfinanzen 2020 23.12.2020 Die Broschüre zeigt die Entwicklungen der Stadtfinanzen im Jahr 2020 – und blickt auf die kommenden zwei Jahre. Hauptausschuss Finanzpolitische Forderungen für die Jahre 2021 und 2022 26.11.2020 Beschluss Beschluss des Hauptausschusses des Deutschen Städtetages Aktuelle Finanzdaten Finanzen der Kommunen für das laufende Jahr stabilisiert 03.11.2020 Pressemitteilung Blick auf 2021 und 2022 bereitet allerdings große Sorge: Kommunale Spitzenverbände veröffentlichen aktuelle Finanzdaten Konferenz in Leipzig Städte haben vor Corona kräftig investiert 09.10.2020 Pressemitteilung Oberbürgermeister der ostdeutschen Städte zu nötigen Hilfen von Bund und Ländern auch für 2021 und 2022 Präsidium Situation und Perspektiven der kommunalen Haushalte 22.09.2020 Beschluss Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages Historischer Einbruch bei Steuern Kommunaler Rettungsschirm nötiger denn je für lebenswerte Städte 14.05.2020 Pressemitteilung Deutscher Städtetag zu den Ergebnissen der Steuerschätzung
Präsidium Sicherung des Gewerbesteueraufkommens 13.09.2023 Beschluss Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Gewerbesteuer Bundesregierung sollte Gewinnverschiebung stoppen 21.08.2023 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Welt am Sonntag
Wachstumschancengesetz "Es darf keine Einschnitte bei der Gewerbesteuer geben" 15.07.2023 Statement Verena Göppert, stellvertretende Städtetags-Hauptgeschäftsführerin, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zu drohenden kommunalen Steuerausfällen
Steuerschätzung Inflation steigert kommunale Ausgaben deutlich mehr als Einnahmen 11.05.2023 Pressemitteilung Deutscher Städtetag zu den Ergebnissen der Steuerschätzung: Wachsende Aufgaben drücken auf kommunale Haushalte
Beiträge zur Stadtpolitik - Heft 119 Stadtfinanzen 2022 20.10.2022 Der Fokus der Broschüre richtet sich auf die fiskalischen Folgen der Ukraine-Krise und zeigt die notwendigen Handlungserfordernisse auf.
Beiträge zur Stadtpolitik - Heft 118 Stadtfinanzen 2021 04.11.2021 Die Broschüre blickt auf die Entwicklung der Stadtfinanzen des zurückliegenden Jahres und zeigt die dringenden Handlungsbedarfe.
Beiträge zur Stadtpolitik - Heft 117 Städte für Menschen 07.08.2021 Erwartungen und Forderungen des Deutschen Städtetages an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung
Städtetag zu Finanzreport Bertelsmann Stiftung Nachbeben von Corona drohen großen Schaden anzurichten 06.07.2021 Statement Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, zum Thema Kommunalfinanzen
Hauptausschuss Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die kommunalen Haushalte 01.07.2021 Beschluss Beschluss des Hauptausschusses des Deutschen Städtetages
Appell an Bund und Länder Städte brauchen auch 2021 Ausgleich der Gewerbesteuer-Ausfälle 03.06.2021 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, zu einem Jahr Corona-Hilfspaket im ZDF-Morgenmagazin
KfW-Kommunalpanel 2021 Umfrage bestätigt wachsende Sorge um kommunale Finanzlage 06.05.2021 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, zum aktuellen KfW-Kommunalpanel
Präsidium Finanzielle Unterstützung der Kommunen 2021/2022 27.04.2021 Beschluss Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Städtetag appelliert an Bund und Länder Gewerbesteuerausfälle auch 2021 und 2022 ausgleichen 16.04.2021 Statement In der Rheinischen Post warnt Städtetag-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy vor einem Absturz kommunaler Investitionen
Kommunalfinanzen "Folgen der Pandemie reißen große Lücken in den kommunalen Kassen" 17.03.2021 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Augsburger Allgemeinen
Kommunalfinanzen 2021 "Corona-Folgen reißen große Lücken in den kommunalen Kassen" 22.01.2021 Statement Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post
Verlängerung Corona-Lockdown Unbefristeter Lockdown problematisch 06.01.2021 Interview Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, im Gespräch mit der Passauer Neuen Presse (PNP)
Kommunalfinanzen "Städte müssen weiter investieren können" 03.01.2021 Interview Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, im Interview der Woche im Deutschlandfunk zu erwarteten Gewerbesteuer-Einbußen, Corona-Impfungen, dem Verkehr, dem Handel und den Innenstädten.
Beiträge zur Stadtpolitik - Heft 116 Stadtfinanzen 2020 23.12.2020 Die Broschüre zeigt die Entwicklungen der Stadtfinanzen im Jahr 2020 – und blickt auf die kommenden zwei Jahre.
Hauptausschuss Finanzpolitische Forderungen für die Jahre 2021 und 2022 26.11.2020 Beschluss Beschluss des Hauptausschusses des Deutschen Städtetages
Aktuelle Finanzdaten Finanzen der Kommunen für das laufende Jahr stabilisiert 03.11.2020 Pressemitteilung Blick auf 2021 und 2022 bereitet allerdings große Sorge: Kommunale Spitzenverbände veröffentlichen aktuelle Finanzdaten
Konferenz in Leipzig Städte haben vor Corona kräftig investiert 09.10.2020 Pressemitteilung Oberbürgermeister der ostdeutschen Städte zu nötigen Hilfen von Bund und Ländern auch für 2021 und 2022
Präsidium Situation und Perspektiven der kommunalen Haushalte 22.09.2020 Beschluss Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Historischer Einbruch bei Steuern Kommunaler Rettungsschirm nötiger denn je für lebenswerte Städte 14.05.2020 Pressemitteilung Deutscher Städtetag zu den Ergebnissen der Steuerschätzung