Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Bedrohung von kommunalpolitisch Engagierten Bedrohungen und Hetze gegen Kommunalpolitiker "Alle strafwürdigen Vorkommnisse konsequent zur Anzeige bringen" 04.06.2020 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Äußerungen von Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages Stellungnahme Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität 06.05.2020 Artikel Stellungnahme des Deutschen Städtetages zum Gesetzentwurf der Bundesregierung (BT-Drucksache 19/18470) Hasskriminalität "Sprache und Stil politischer Auseinandersetzung verrohen" 01.04.2020 Interview Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, im Gespräch mit www.mdr.de Bedrohungen und Hetze gegen Kommunalpolitiker Broschüre gibt Hinweise zum Umgang mit Bedrohungen und Hass 30.03.2020 Pressemitteilung Eine Veröffentlichung des Nationalen Zentrum für Kriminalprävention mit Unterstützung der kommunalen Spitzenverbände Broschüre Umgang mit Hass und Bedrohung 30.03.2020 Hilfestellung für Kommunalpolitikerinnen und -politiker beim Umgang mit Drohungen, Angriffen und Hassbotschaften Bedrohungen und Hetze gegen Kommunalpolitiker Menschenverachtende Hetze darf nicht salonfähig werden 10.03.2020 Statement Statement von Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) Kabinettsbeschluss gegen Hasskriminalität Städtetag begrüßt besseren Schutz von kommunalen Amtsträgern 19.02.2020 Statement Statement des Hauptgeschäftsführers des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, zu Gesetzesänderungen gegen Hasskriminalität Hasskriminalität, Wohnungsbau, Mobilität Kommunen brauchen Vorkaufsrecht für ehemalige Bahn-Grundstücke 27.12.2019 Interview Städtetagspräsident Burkhard Jung im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) über seine bisherige Amtszeit Hasskriminalität Strafrecht zum Schutz von Kommunalpolitikern verschärfen 13.12.2019 Interview Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, im Gespräch mit der "Passauer Neuen Presse" (PNP) Klimaschutz, Verkehrswende, Wohnen, Altschulden "Oberbürgermeister sind die letzten Enzyklopädisten" 02.12.2019 Interview Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, in der "Zeitung für Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister" (OBM) Neun-Punkte-Plan gegen Hass Wichtiges Signal zum Schutz von Menschen in der Kommunalpolitik 30.10.2019 Statement Burkhard Jung, Präsidenten des Deutschen Städtetages, anlässlich Beschluss des Bundeskabinetts zu Maßnahmenpaket gegen Hass im Internet und Rechtsextremismus Präsidium Bedrohung und Gewalt gegen Kommunalpolitikerinnen und -politiker 24.09.2019 Beschluss Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages Bedrohung von Kommunalpolitikern "Nicht der Angst erliegen" 21.06.2019 Interview Der Präsident des Deutschen Städtetages, Oberbürgermeister Burkhard Jung, im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung Mord an Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke "Gewalt konsequent strafrechtlich verfolgen" 19.06.2019 Statement Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, zur Bedrohung von Kommunalpolitikern gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
Bedrohungen und Hetze gegen Kommunalpolitiker "Alle strafwürdigen Vorkommnisse konsequent zur Anzeige bringen" 04.06.2020 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Äußerungen von Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages
Stellungnahme Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität 06.05.2020 Artikel Stellungnahme des Deutschen Städtetages zum Gesetzentwurf der Bundesregierung (BT-Drucksache 19/18470)
Hasskriminalität "Sprache und Stil politischer Auseinandersetzung verrohen" 01.04.2020 Interview Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, im Gespräch mit www.mdr.de
Bedrohungen und Hetze gegen Kommunalpolitiker Broschüre gibt Hinweise zum Umgang mit Bedrohungen und Hass 30.03.2020 Pressemitteilung Eine Veröffentlichung des Nationalen Zentrum für Kriminalprävention mit Unterstützung der kommunalen Spitzenverbände
Broschüre Umgang mit Hass und Bedrohung 30.03.2020 Hilfestellung für Kommunalpolitikerinnen und -politiker beim Umgang mit Drohungen, Angriffen und Hassbotschaften
Bedrohungen und Hetze gegen Kommunalpolitiker Menschenverachtende Hetze darf nicht salonfähig werden 10.03.2020 Statement Statement von Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)
Kabinettsbeschluss gegen Hasskriminalität Städtetag begrüßt besseren Schutz von kommunalen Amtsträgern 19.02.2020 Statement Statement des Hauptgeschäftsführers des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, zu Gesetzesänderungen gegen Hasskriminalität
Hasskriminalität, Wohnungsbau, Mobilität Kommunen brauchen Vorkaufsrecht für ehemalige Bahn-Grundstücke 27.12.2019 Interview Städtetagspräsident Burkhard Jung im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) über seine bisherige Amtszeit
Hasskriminalität Strafrecht zum Schutz von Kommunalpolitikern verschärfen 13.12.2019 Interview Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, im Gespräch mit der "Passauer Neuen Presse" (PNP)
Klimaschutz, Verkehrswende, Wohnen, Altschulden "Oberbürgermeister sind die letzten Enzyklopädisten" 02.12.2019 Interview Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, in der "Zeitung für Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister" (OBM)
Neun-Punkte-Plan gegen Hass Wichtiges Signal zum Schutz von Menschen in der Kommunalpolitik 30.10.2019 Statement Burkhard Jung, Präsidenten des Deutschen Städtetages, anlässlich Beschluss des Bundeskabinetts zu Maßnahmenpaket gegen Hass im Internet und Rechtsextremismus
Präsidium Bedrohung und Gewalt gegen Kommunalpolitikerinnen und -politiker 24.09.2019 Beschluss Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Bedrohung von Kommunalpolitikern "Nicht der Angst erliegen" 21.06.2019 Interview Der Präsident des Deutschen Städtetages, Oberbürgermeister Burkhard Jung, im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung
Mord an Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke "Gewalt konsequent strafrechtlich verfolgen" 19.06.2019 Statement Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, zur Bedrohung von Kommunalpolitikern gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)