Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Hasskriminalität Hass und Gewalt in Zeiten der Pandemie "Die Demokratie muss auch wehrhaft sein" 15.02.2022 Statement Burkhard Jung, Vizepräsident des Deutschen Städtetages, in der ARD-Tagesschau Hass und Gewalt in Zeiten der Pandemie "Mit jeder Form des Andersdenkens umgehen, aber wir haben Regeln" 25.01.2022 Interview Städtetagspräsident Markus Lewe im Interview mit rbb Inforadio Hass und Hetze gegenüber der Kommunalpolitik "Extreme Haltungen und Handlungen müssen auf allen Ebenen bekämpft werden" 27.12.2021 Statement Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe Hauptversammlung in Erfurt Lebensqualität erhalten – Gemeinwohl leben 17.11.2021 Pressemitteilung Städtetagspräsident Burkhard Jung ruft in seiner Rede dazu auf, der Kommunalpolitik den Rücken zu stärken Deutscher Städtetag Virtuelles Kommunalfestival 2021 08.11.2021 Artikel Das Fest der Städte im Netz vom 8. bis 12. November 2021 Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität "Internet und soziale Netzwerke sind keine rechtsfreien Räume" 30.06.2021 Artikel Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, anlässlich des Inkrafttretens des Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität am 1. Juli 2021 Antisemitische Ausfälle und Übergriffe Angriffe auf Juden sind Angriff auf offene Gesellschaft 18.05.2021 Statement Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe Rundschreiben Unterstützung für Kommunalpolitik bei Hass und Gewalt: www.stark-im-amt.de ist online 29.04.2021 Artikel Heute wurde unser Portal für Kommunalpolitik gegen Hass und Gewalt "www.stark-im-amt.de" durch seinen Schirmherren, den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, offiziell freigeschaltet. Projekt "Modellkommune Deradikalisierung" Bund fördert sechs ausgewählte Kommunen 15.03.2021 Artikel Mitglieder des Städtetages werden als Modellkommunen gefördert. Stellungnahme Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität 06.05.2020 Artikel Stellungnahme des Deutschen Städtetages zum Gesetzentwurf der Bundesregierung (BT-Drucksache 19/18470) Broschüre Umgang mit Hass und Bedrohung 30.03.2020 Hilfestellung für Kommunalpolitikerinnen und -politiker beim Umgang mit Drohungen, Angriffen und Hassbotschaften
Hass und Gewalt in Zeiten der Pandemie "Die Demokratie muss auch wehrhaft sein" 15.02.2022 Statement Burkhard Jung, Vizepräsident des Deutschen Städtetages, in der ARD-Tagesschau
Hass und Gewalt in Zeiten der Pandemie "Mit jeder Form des Andersdenkens umgehen, aber wir haben Regeln" 25.01.2022 Interview Städtetagspräsident Markus Lewe im Interview mit rbb Inforadio
Hass und Hetze gegenüber der Kommunalpolitik "Extreme Haltungen und Handlungen müssen auf allen Ebenen bekämpft werden" 27.12.2021 Statement Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe
Hauptversammlung in Erfurt Lebensqualität erhalten – Gemeinwohl leben 17.11.2021 Pressemitteilung Städtetagspräsident Burkhard Jung ruft in seiner Rede dazu auf, der Kommunalpolitik den Rücken zu stärken
Deutscher Städtetag Virtuelles Kommunalfestival 2021 08.11.2021 Artikel Das Fest der Städte im Netz vom 8. bis 12. November 2021
Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität "Internet und soziale Netzwerke sind keine rechtsfreien Räume" 30.06.2021 Artikel Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, anlässlich des Inkrafttretens des Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität am 1. Juli 2021
Antisemitische Ausfälle und Übergriffe Angriffe auf Juden sind Angriff auf offene Gesellschaft 18.05.2021 Statement Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe
Rundschreiben Unterstützung für Kommunalpolitik bei Hass und Gewalt: www.stark-im-amt.de ist online 29.04.2021 Artikel Heute wurde unser Portal für Kommunalpolitik gegen Hass und Gewalt "www.stark-im-amt.de" durch seinen Schirmherren, den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, offiziell freigeschaltet.
Projekt "Modellkommune Deradikalisierung" Bund fördert sechs ausgewählte Kommunen 15.03.2021 Artikel Mitglieder des Städtetages werden als Modellkommunen gefördert.
Stellungnahme Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität 06.05.2020 Artikel Stellungnahme des Deutschen Städtetages zum Gesetzentwurf der Bundesregierung (BT-Drucksache 19/18470)
Broschüre Umgang mit Hass und Bedrohung 30.03.2020 Hilfestellung für Kommunalpolitikerinnen und -politiker beim Umgang mit Drohungen, Angriffen und Hassbotschaften