Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook Twitter E-Mail Kultur- und Kreativwirtschaft November-Lockdown Corona-Hilfen für kommunale Unternehmen 04.11.2020 Statement Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe zu Finanzhilfe für Zoos, Museen und Theater Kulturstatistik Bundesweite statistische Berichte zu verschiedenen Kultursparten online abrufbar 04.03.2020 Artikel Das Statistische Bundesamt führt im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultusministerkonferenz das Projekt "Bundesweite Kulturstatistik" durch. Der Deutsche Städtetag ist am Begleitarbeitskreis beteiligt. Bundesweite Kulturstatistik Broschüre "Kulturindikatoren kompakt 2019" 29.11.2019 Artikel Veröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. In der Broschüre werden die wichtigsten Kennzahlen der Kulturstatistik in kompakter Form zusammengefasst. Kulturfinanzbericht 2018 Kulturfinanzierung von Bund, Ländern und Gemeinden 24.01.2019 Artikel Das Statistische Bundesamt Destatis hat den Kulturfinanzbericht 2018 veröffentlicht Positionspapier Kulturpolitik als Stadtpolitik 22.09.2015 Gesellschaftliche Entwicklungen wie insbesondere Migration, Digitalisierung, Ökonomisierung der Gesellschaft und deren Auswirkungen auf Kunst und Kultur sowie veränderte finanzielle Rahmenbedingungen erfordern eine Neuausrichtung der Kulturpolitik der Städte. Diese sollte als Chance verstanden werden, Kulturpolitik stärker als Stadtpolitik zu begreifen. Positionspapier Standortfaktor Kultur 13.01.2014 Der Hauptausschuss des Deutschen Städtetages hat das Positionspapier am 7. November 2013 beschlossen. Kultur Appell zum Umgang mit Kunst im öffentlichen Raum 28.06.2013 Das Präsidium hat am 13.03.2013 in einem Appell an die Mitgliedstädte auf Grundlage einer einschlägigen Handreichung die Bedeutung von Kunst im öffentlichen Raum hervorgehoben. Positionspapier Stadt.Kreativität.Entwicklung 09.03.2011 Interdisziplinäre Behandlung von Fragen der Kulturwirtschaft und der Kreativität in der Kommunalpolitik Positionsbestimmung Kultur in Deutschland aus Sicht der Städte 12.01.2010 Positionsbestimmung zum Schlussbericht der Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" des Deutschen Bundestages
November-Lockdown Corona-Hilfen für kommunale Unternehmen 04.11.2020 Statement Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe zu Finanzhilfe für Zoos, Museen und Theater
Kulturstatistik Bundesweite statistische Berichte zu verschiedenen Kultursparten online abrufbar 04.03.2020 Artikel Das Statistische Bundesamt führt im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultusministerkonferenz das Projekt "Bundesweite Kulturstatistik" durch. Der Deutsche Städtetag ist am Begleitarbeitskreis beteiligt.
Bundesweite Kulturstatistik Broschüre "Kulturindikatoren kompakt 2019" 29.11.2019 Artikel Veröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. In der Broschüre werden die wichtigsten Kennzahlen der Kulturstatistik in kompakter Form zusammengefasst.
Kulturfinanzbericht 2018 Kulturfinanzierung von Bund, Ländern und Gemeinden 24.01.2019 Artikel Das Statistische Bundesamt Destatis hat den Kulturfinanzbericht 2018 veröffentlicht
Positionspapier Kulturpolitik als Stadtpolitik 22.09.2015 Gesellschaftliche Entwicklungen wie insbesondere Migration, Digitalisierung, Ökonomisierung der Gesellschaft und deren Auswirkungen auf Kunst und Kultur sowie veränderte finanzielle Rahmenbedingungen erfordern eine Neuausrichtung der Kulturpolitik der Städte. Diese sollte als Chance verstanden werden, Kulturpolitik stärker als Stadtpolitik zu begreifen.
Positionspapier Standortfaktor Kultur 13.01.2014 Der Hauptausschuss des Deutschen Städtetages hat das Positionspapier am 7. November 2013 beschlossen.
Kultur Appell zum Umgang mit Kunst im öffentlichen Raum 28.06.2013 Das Präsidium hat am 13.03.2013 in einem Appell an die Mitgliedstädte auf Grundlage einer einschlägigen Handreichung die Bedeutung von Kunst im öffentlichen Raum hervorgehoben.
Positionspapier Stadt.Kreativität.Entwicklung 09.03.2011 Interdisziplinäre Behandlung von Fragen der Kulturwirtschaft und der Kreativität in der Kommunalpolitik
Positionsbestimmung Kultur in Deutschland aus Sicht der Städte 12.01.2010 Positionsbestimmung zum Schlussbericht der Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" des Deutschen Bundestages