BBSR stellt Smart-City-Projekte vor
-
BBSR
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) stellt Smart-City-Projekte aus dem deutschsprachigen Raum auf einer neuen Storymap vor. Die entsprechende Website ist Ende August online gegangen.
Zentral ist eine interaktive Landkarte mit Praxisbeispielen. Die gesammelten Projekte haben dabei allesamt einen unterschiedlichen Fokus. In Aachen beispielsweise prognostiziert eine Software potenzielle Rettungseinsätze, im Landkreis Elbe-Elster soll eine App die Region familienfreundlicher machen. Die einzelnen Projekte lassen sich außerdem nach Handlungsfeld, Bundesland, Kosten, Nachnutzbarkeit und Aufwand filtern.
Dazu soll die Storymap abwechselnd einen tieferen Einblick in einzelne Projekte geben. Den Auftakt macht ein Praxisbericht aus Bremen zu mehreren Logistikprojekten. Die Hansestadt arbeitet daran, die "letzte Meile" im innerstädtischen Bereich künftig umweltschonender zu bewältigen.
Das Digitalangebot basiert auf einer Publikation aus 2024, in der das Institut bereits 30 Praxisbeispiele gesammelt hat. Das Institut will die Projektsammlung nach eigenen Angaben regelmäßig aktualisieren.