Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Quartiersentwicklung Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen 18. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik 15.09.2025 Rostock Anmeldungen sind voraussichtlich ab Ende Juli möglich. Städtetag aktuell 5|2024 IBA-Expertenrat plädiert für Zukunftsquartiere als Next Practice 12.12.2024 Artikel Ein Beitrag von Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher, Stadtplanerin und Architektin, Aachen 25 Jahre "Preis Soziale Stadt" Engagierte Projekte in den Stadtquartieren gesucht 11.11.2024 Pressemitteilung Heute startet der Wettbewerb "Preis Soziale Stadt 2025". Materialien zur Planungskultur Beispielhafte Projekte der Quartiersentwicklung 28.08.2024 Eine Dokumentation des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Die Publikation wird im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. Tag der Städtebauförderung 4. Mai 2024 Seien Sie mit Ihrer Kommune beim bundesweiten Aktionstag dabei! 21.02.2024 Artikel Teilnehmen können alle Städte und Gemeinden in Deutschland, die aktuell Gebiete mit der Städtebauförderung entwickeln. Deutscher Bauherrenpreis 2022 Die Nominierten stehen fest 09.06.2022 Pressemitteilung 29 von insgesamt 187 Wohnungsbauprojekten wurden ausgewählt. Deutscher Bauherrenpreis 2020 11 Preise von Modernisierung bis zur Quartiersentwicklung 19.02.2020 Pressemitteilung Preisträger bei der Baufachmesse Bautec 2020 vorgestellt Bremerhaven Integrierte Quartiersentwicklung erhält Preis Soziale Stadt 2019 25.10.2019 Artikel Das Projekt "Gegen den Strom – Soziale Stadt Wulsdorf" des kommunalen Wohnungsunternehmens STÄWOG aus Bremerhaven hat den renommierten Preis Soziale Stadt gewonnen. Das Projekt beweist sehr anschaulich, dass ein stigmatisierter Stadtteil zu einem Vorzeigeprojekt als grüne Gartenstadt werden kann. Gemeinsame Pressemitteilung Preis Soziale Stadt: Machen Sie mit und reichen Sie ihr Projekt beim bundesweiten Wettbewerb ein! 03.06.2019 Pressemitteilung Präsidium Positionen zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung 02.04.2019 Beschluss Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen 18. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik 15.09.2025 Rostock Anmeldungen sind voraussichtlich ab Ende Juli möglich.
Städtetag aktuell 5|2024 IBA-Expertenrat plädiert für Zukunftsquartiere als Next Practice 12.12.2024 Artikel Ein Beitrag von Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher, Stadtplanerin und Architektin, Aachen
25 Jahre "Preis Soziale Stadt" Engagierte Projekte in den Stadtquartieren gesucht 11.11.2024 Pressemitteilung Heute startet der Wettbewerb "Preis Soziale Stadt 2025".
Materialien zur Planungskultur Beispielhafte Projekte der Quartiersentwicklung 28.08.2024 Eine Dokumentation des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Die Publikation wird im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert.
Tag der Städtebauförderung 4. Mai 2024 Seien Sie mit Ihrer Kommune beim bundesweiten Aktionstag dabei! 21.02.2024 Artikel Teilnehmen können alle Städte und Gemeinden in Deutschland, die aktuell Gebiete mit der Städtebauförderung entwickeln.
Deutscher Bauherrenpreis 2022 Die Nominierten stehen fest 09.06.2022 Pressemitteilung 29 von insgesamt 187 Wohnungsbauprojekten wurden ausgewählt.
Deutscher Bauherrenpreis 2020 11 Preise von Modernisierung bis zur Quartiersentwicklung 19.02.2020 Pressemitteilung Preisträger bei der Baufachmesse Bautec 2020 vorgestellt
Bremerhaven Integrierte Quartiersentwicklung erhält Preis Soziale Stadt 2019 25.10.2019 Artikel Das Projekt "Gegen den Strom – Soziale Stadt Wulsdorf" des kommunalen Wohnungsunternehmens STÄWOG aus Bremerhaven hat den renommierten Preis Soziale Stadt gewonnen. Das Projekt beweist sehr anschaulich, dass ein stigmatisierter Stadtteil zu einem Vorzeigeprojekt als grüne Gartenstadt werden kann.
Gemeinsame Pressemitteilung Preis Soziale Stadt: Machen Sie mit und reichen Sie ihr Projekt beim bundesweiten Wettbewerb ein! 03.06.2019 Pressemitteilung
Präsidium Positionen zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung 02.04.2019 Beschluss Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages