Erfolge für Mitgliedsstädte
27.11.2025

Fahrradaktivste Kommunen und Kommunalparlamente ausgezeichnet

Stadtradeln 2025: 1,2 Million Radlerinnen und Radler aus mehr als 3000 Kommunen legten knapp 238 Millionen Kilometer zurück.

Stadtradeln ist eine Kampagne von Klima-Bündnis Services, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Städte, Kreise und Gemeinden können sich für den Wettbewerb anmelden und treten in verschiedenen Größenklassen an. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 1,2 Millionen Radlerinnen und Radler aus mehr als 3000 Kommunen teil. Zusammen gerechnet legten sie knapp 238 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Damit vermieden sie 38.900 Tonnen CO2 im Vergleich zu Autofahrten.

Die Ehrung der diesjährigen Gewinnerkommunen fand am 27. November in Zusammenarbeit mit der Stadt Rheine statt. In fünf Größenklassen wurden die "Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Kilometern" und das "Fahrradaktivste Kommunalparlament" ausgezeichnet.

Wertung "Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern"

3013 Kommunen haben an dem Wettbewerb teilgenommen. Aus unmittelbaren Mitgliedsstädten des Deutschen Städtetages wurden ausgezeichnet:

  • 50.000 bis unter 100.000 Einwohner/innen
    1. Platz: Bocholt mit 745.492 km
    2. Platz: Bamberg mit 681.184 km
  • 100.000 bis 500.000 Einwohner/innen
    3. Platz: Freiburg mit 2.746.592 km
  • über 500.000 Einwohner/innen
    1. Platz: Berlin mit 6.938.662 km
    2. Platz: Region Hannover mit 4.393.671 km
    3. Platz: München mit 4.126.728 km

Wertung "Fahrradaktivstes Kommunalparlament"

Am Wettbewerb der Kommunalparlamente nahmen in diesem Jahr 7557 Personen teil. Die erradelten Kilometer ergeben sich in dieser Wertung aus den erradelten Kilometern pro Parlamentarier/in in Abhängigkeit zur Beteiligungsquote der Parlamentarier/innen beim Stadtradeln.

Aus unmittelbaren Mitgliedsstädten des Deutschen Städtetages wurden in dieser Wertung ausgezeichnet:

  • 100.000 bis unter 500.000 Einwohner/innen
    3. Platz: Osnabrück mit 26,71 parl. Kilometern
  • 500.000 und mehr Einwohner/innen:
    1. Platz: Leipzig mit 21,07 parl. Kilometern
    2. Platz: Region Hannover mit 20,44 parl. Kilometern
    3. Platz: München mit 16,99 parl. Kilometern

Sonderpreis "Goldene Speiche"

Für besonders kreative oder ausgefallene Aktionen wurde in diesem Jahr erstmals der Sonderpreis "Goldene Speiche" übergeben. Den hat unter anderem Bremerhaven erhalten.

Mehr Informationen gibt es auf www.stadtradeln.de:

Ergebnisse 2025 und Preisverleihung 2025