• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Über uns

    Über uns

    Alle Mitgliedsstädte
    • Aufgaben
    • Gremien
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Statistik der Städte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bildung und Schule
    • Bevölkerungsschutz
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gleichstellung
    • Kinder, Jugend, Familie
    • Klima und Energie
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur und Denkmalpflege
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Pflege und Gesundheit
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Umweltschutz
    • Ukraine
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
  • Positionen

    Positionen

    Zur Übersicht
    • Aktuelle Themen
    • Beschlüsse
    • Positionspapiere
    • OB-Rundschreiben
  • Publikationen

    Publikationen

    Alle Publikationen
    • Städtetag aktuell
    • Beiträge zur Stadtpolitik
    • Stadtfinanzen
    • Geschäftsbericht
    • Weitere Publikationen
    • Europa News
    • Newsletter
  • Presse

    Presse

    Aktuelle Äußerungen
    • Pressemeldungen
    • Interviews
    • Pressekontakt
    • Mediathek
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Social Media
  • Stadtjubiläen
  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

  • Instagram
  • Linkedin
  • Bluesky
  • Youtube
  • de
  • en
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Forum
  • Social Media
  • Stadtjubiläen
  • Veranstaltungen
Group 2 Gremiendienst
Anmelden
  • Über uns

    Über uns

    Alle Mitgliedsstädte
    • Aufgaben
    • Gremien
      • Hauptausschuss des Deutschen Städtetages
      • Fachausschüsse
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Statistik der Städte
    • Alle Mitgliedsstädte
  • Themen

    Themen

    Alle Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Bildung und Schule
    • Bevölkerungsschutz
      • Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr der Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages
    • Digitale Stadt
    • Europa und Internationales
    • Gleichstellung
      • Gewalt gegen Frauen: Unterstützung und telefonische Beratung für Frauen in Not
    • Kinder, Jugend, Familie
    • Klima und Energie
      • Hitzeschutz und Hitzevorsorge in den Städten
      • Hinweise zum kommunalen Energiemanagement
    • Kommunalfinanzen
    • Kultur und Denkmalpflege
    • Migration und Integration
    • Personal im öffentlichen Dienst
    • Pflege und Gesundheit
    • Recht und Verwaltung
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
    • Umweltschutz
    • Ukraine
    • Verkehrswende und Mobilität
    • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
    • Wohnen und Bauen
    • Alle Themen
  • Positionen

    Positionen

    Zur Übersicht
    • Aktuelle Themen
    • Beschlüsse
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • Archiv
    • Positionspapiere
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Archiv
    • OB-Rundschreiben
      • 2025-Internet
      • 2024-Internet
      • 2023-Internet
      • Archiv
    • Zur Übersicht
  • Publikationen

    Publikationen

    Alle Publikationen
    • Städtetag aktuell
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Beiträge zur Stadtpolitik
      • Europas Zukunft Richtung geben
      • Stadtfinanzen 2023
      • Stadtfinanzen 2022
      • Stadtfinanzen 2021
      • Städte für Menschen
      • Stadtfinanzen 2020
      • Europapolitische Forderungen des Deutschen Städtetages
      • Stadtfinanzen 2019
      • Chancen und Teilhabe überall – Strukturschwäche bekämpfen
      • Stadtfinanzen 2018
      • Gleichwertige Lebensverhältnisse von Aachen bis Zwickau
      • Erwartungen und Forderungen des Deutschen Städtetages an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung
      • Flüchtlinge vor Ort in die Gesellschaft integrieren
      • Integration fair finanzieren – gute Ansätze weiterverfolgen
      • An urban agenda for the European Union
      • Eine urbane Agenda für die Europäische Union
      • Herausforderung Flüchtlinge - Integration ermöglichen
      • Wachsendes Gefälle zwischen den Städten – Entwicklungschancen für alle sichern
      • Protokoll und Repräsentation – Das Aushängeschild einer Stadt
      • Finanzbeziehungen neu regeln, Städte stärken
      • Erwartungen und Forderungen des Deutschen Städtetages an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung
      • Mindestfinanzausstattung statt Nothaushalt
      • Stabile Stadtfinanzen - nur mit Bund und Ländern
      • Medienkommunikation in Krisensituationen
      • Die Gewerbesteuer – eine gute Gemeindesteuer
    • Stadtfinanzen
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2021
      • Geschäftsbericht 2019
      • Geschäftsbericht 2017
      • Geschäftsbericht 2015
    • Weitere Publikationen
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Archiv
    • Europa News
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Newsletter
    • Alle Publikationen
  • Presse

    Presse

    Aktuelle Äußerungen
    • Pressemeldungen
    • Interviews
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Archiv
    • Pressekontakt
    • Mediathek
      • Pressebilder der Städtetagsspitze
      • Hauptversammlung 2019
      • Hauptversammlung 2021
      • Hauptversammlung 2023
      • Hauptversammlung 2025
      • Infografiken
      • Audios
      • Videos des Deutschen Städtetages
    • Aktuelle Äußerungen
Sie befinden sich hier:
  1. Start

Schlagworte

Teilen

  • Facebook
  • LinkedIn
  • E-Mail

Blauer Engel

  • Bremen

    Recyclingpapierfreundlichste Stadt 2024

    08.10.2024 Artikel
    Außerdem erreichten beim Papieratlas 2024 Bottrop, Hameln und Landshut einen gemeinsamen zweiten Platz. Auszeichnungen als Mehrfachsieger gingen an Bonn und Erlangen.
  • Mönchengladbach

    Recyclingpapierfreundlichste Stadt 2023

    10.10.2023 Artikel
    Papieratlas 2023: Auszeichnungen auch für Berlin und Essen
  • Nürnberg

    Recyclingpapierfreundlichste Stadt 2022

    11.10.2022 Artikel
    Papieratlas 2022: Auszeichnung für recyclingpapierfreundlichste Städte, Landkreise und Hochschulen
  • Leverkusen

    Recyclingpapierfreundlichste Stadt 2021

    05.10.2021 Artikel
    Papieratlas 2021: Auszeichnung für recyclingpapierfreundlichste Städte, Landkreise und Hochschulen
  • Erlangen, Bottrop, Leverkusen

    Auszeichnungen für Einsatz von Recyclingpapier

    06.10.2020 Artikel
    Über 180 Kommunen und Hochschulen haben sich am Wettbewerb "Papieratlas 2020" beteiligt
  • Papieratlas 2019

    Recyclingpapier bei Kommunen und Hochschulen

    22.10.2019 Artikel
    Bundesumweltministerin zeichnet Bonn, Oldenburg, Karlsruhe, Kreise Höxter und Ahrweiler sowie TU Kaiserslautern aus.
  • Blauer Engel

    Deutscher Städtetag übernimmt Jury-Vorsitz beim Umweltzeichen

    14.06.2019 Artikel
    Leiter des Hagener Umweltamtes, Dr. Ralf-Rainer Braun, als Vertreter des Deutschen Städtetages in Jury berufen.
Mitgliedsstädte A-Z
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns!
Zum Seitenanfang
Kontakt

Berlin

Hausvogteiplatz 1
10117 Berlin

Tel.: 030 37711-0
Fax: 030 37711999
E-Mail: post@staedtetag.de

Köln 

Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln

Tel.: 0221 3771-0
Fax: 0221 3771-128
E-Mail: post@staedtetag.de

Bestellen Sie unseren Newsletter

Folgen Sie uns

  • Instagram
  • Linkedin
  • Bluesky
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • Instagram
  • Linkedin
  • Bluesky
  • Youtube

A Aachen Aalen Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Aschaffenburg Auerbach/Vogtland Augsburg B Bad Kreuznach Baden-Baden Bamberg Bautzen Bayreuth Berlin Bernau bei Berlin Biberach an der Riß Bielefeld Bochum Bonn Bottrop Brandenburg an der Havel Braunschweig Bremen Bremerhaven C Castrop-Rauxel Celle Chemnitz Coburg CottbusDDarmstadt Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Dortmund Dresden Duisburg Düren Düsseldorf E Eberswalde Eisenach Emden Erfurt Erkner Erlangen Essen Esslingen am Neckar F Falkensee Flensburg Forst (Lausitz) Frankenthal (Pfalz) Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg im Breisgau Friedrichshafen Fulda Fürth G Gelsenkirchen Gera Gießen Gladbeck Goslar Gotha Göttingen Gräfelfing Greifswald Gütersloh H Hagen Halle (Saale) Hamburg Hameln Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heidenheim an der Brenz Heilbronn Hennigsdorf Herford Herne Hersbruck Hildesheim Hof Hoyerswerda I Ingolstadt Iserlohn J Jena K Kaiserslautern Kamenz Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kiel Koblenz Köln Konstanz Krefeld L Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Leipzig Leverkusen Limbach-Oberfrohna Lindau (Bodensee) Lörrach Lübeck Ludwigsburg Ludwigshafen am Rhein Lüneburg M Magdeburg Mainz Mannheim Marburg Memmingen Mönchengladbach Mühlhausen/Thüringen Mülheim an der Ruhr München Münster N Neu-Ulm Neubrandenburg Neuenhagen bei Berlin Neumünster Neuruppin Neuss Neustadt am Rübenberge Neustadt an der Weinstraße Neustadt bei Coburg Neuwied Nordhausen Nürnberg O Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Oranienburg Osnabrück P Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Q Quedlinburg R Recklinghausen Regensburg Remscheid Reutlingen Riesa Rosenheim Rostock S Saarbrücken Salzgitter Sassnitz Schwabach Schwäbisch-Gmünd Schwedt/Oder Schweinfurt Schwerin Siegen Sindelfingen Solingen Speyer Stendal Straubing Stuttgart Suhl T Taucha Teltow Teterow Trier Tübingen U Ulm V Velten Viersen Villingen-Schwenningen W Weiden in der Oberpfalz Weimar Wiesbaden Wilhelmshaven Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Würzburg Z Zweibrücken Zwickau

  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Forum
  • de
  • en