Hansestadt Lübeck und weitere Städte
25.08.2025

Mobiler Führungsstab

Der mobile Führungsstab (MoFüSt) Schleswig-Holstein ist die operativ-taktische Komponente des Führungsstabes des Bundeslandes.

Im Einsatzfall kann er bereits acht Stunden nach der ersten Anfrage mit technischem Equipment ins Schadensgebiet aufbrechen und dort rund um die Uhr schichtfähig eingesetzt werden. Der Einsatz kann in anderen Bundesländern, nach deren Anforderung, oder innerhalb von Schleswig-Holstein erfolgen. Die Leitung des MoFüSt wird durch die Berufsfeuerwehren – aktuell Lübeck - gestellt, die auch die Alarmierung, die Zusammenstellung der Schichten, die Marschplanung sowie die Einsatzführung bzw. Betreuung der gesamten entsandten Einsatzkräfte übernehmen. Insgesamt stehen dem MoFüSt rund 80 benannte Führungs- und Unterstützungskräfte aus ganz Schleswig-Holstein zur Verfügung.

Ein Vorläufer des heutigen MoFüSt kam bereits nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zur Führung von über 700 schleswig-holsteinischen Einsatzkräften aus Feuerwehren, Hilfsorganisationen und dem THW über zehn Tage hinweg zum Einsatz. Er sorgte u.a. dafür, dass die Einheiten sich selbst über die gesamte Einsatzzeit in allen Belangen autark, bis hin zur eigenen Feldapotheke, versorgen konnten und keine logistische Unterstützung durch die Technische Einsatzleitung des Landkreises Ahrweiler benötigten.

Mehr lesen?

Dieser Text ist erschienen in Städtetag aktuell 4|2025, Schwerpunkt Bevölkerungsschutz

zum Heft

Mehr zu