Wirtschaftsförderung

Kongress Forum deutscher Wirtschaftsförderer

Das Forum deutscher Wirtschaftsförderer ist ein jährlich in Berlin stattfindender Kongress des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, des Deutschen Landkreistages, des Deutschen Verbands der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Urbanistik.

Die zweitägige Veranstaltung widmet sich den aktuellen Fragestellungen der Wirtschaftsförderung und bietet den rund 350 Teilnehmern mit Vorträgen, Workshops und Best-Practice-Beispielen Einblicke in die Trends, Entwicklungen und Herausforderungen für die Entwicklung von kommunalen und regionalen Wirtschaftsstandorten.

Im November 2019 diskutierten die Wirtschaftsförderer über das Thema „Ziemlich beste Freunde: Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung“. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie nachhaltige Zukunftsprojekte gemeinsam von der lokalen Entwicklung und der Wirtschaftsförderung geplant und umgesetzt werden können.

Der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft e. V. und das Deutsche Institut für Urbanistik - haben sich als Veranstalter nach Abwägungen aller Möglichkeiten dafür entschieden, das "Forum deutscher Wirtschaftsförderer" im November 2020 in Berlin aufgrund der Auswirkungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie abzusagen. Vor dem Hintergrund der Hygieneauflagen und Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern kann die Durchführung einer sicheren Veranstaltung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht garantiert werden.