17
Sep
2025
19
Sep
2025
Deutscher Städtetag

Seminar für städtische Pressearbeit und Kommunikation

Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
17
Sep
2025
19
Sep
2025

Ort

Rathaus der Stadt Chemnitz
Markt 1
09111 Chemnitz

Ansprechpartner/in

Freya Altmüller

Telefon

030 37711-138

Wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an dieser bewährten Fortbildungsveranstaltung des Deutschen Städtetages einladen.

Gerne erwarten wir Ihre verbindliche Seminaranmeldung, die Sie uns bitte bis zum 5. August 2025 übermitteln. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um möglichst baldige Anmeldung. Wir bitten um Verständnis, dass die Hauptgeschäftsstelle des Deutschen Städtetages Anmeldungen aus den unmittelbaren Mitgliedsstädten bis zum Ablauf der Anmeldefrist bevorzugt behandelt.

Um auch für die diesjährige Veranstaltung die Auswahl und Ausstattung der Seminarräume zu erleichtern und den Referentinnen und Referenten eine optimale inhaltliche Vorbereitung der Arbeit in den Seminargruppen zu ermöglichen, bitten wir Sie anzugeben, an welcher Seminargruppe Sie teilnehmen möchten. Bitte geben Sie einen Erst-Wunsch und einen Zweit-Wunsch an. 

Bitte teilen Sie uns auch mit, an welchem Stadtrundgang Sie teilnehmen möchten.

Ihre Anmeldung erbitten wir bis 5. August 2025.

Folgende Hotelauswahl für Ihre Zimmerreservierung möchten wir Ihnen zur Verfügung stellen.

Hotel Super 8
https://www.super8hotels-gsh.com/hotel/chemnitz/
Preise: 79,00 Euro/EZ, 99,00 Euro/DZ. Rückmeldefrist bis 5. August 2025.

Bitte buchen Sie aus dem Kontingent des Deutschen Städtetages entweder telefonisch unter 0371 91 28 970 oder per Mail an 55369@super8chemnitz.de. Eine Buchung direkt über die Internetseite ist nicht möglich.

Seaside Residenz Hotel
https://www.residenzhotelchemnitz.de/
Zimmerpreis 93,00 Euro. Rückmeldefrist bis 20.August 2025
(Straßenbahn 2 hält direkt vor der Tür)

Bitte buchen Sie aus dem Kontigent des Deutschen Städtetages entweder telefonisch unter 0371 35 510 oder per Mail an info@residenzhotelchemnitz.de. Eine Buchung direkt über die Internetseite ist nicht möglich.

Die Rahmengestaltung für das Seminar übernimmt die gastgebende Stadt Chemnitz. Wir bitten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um einen Kostenbeitrag in Höhe von 25 Euro, der beim Treffen am Eröffnungsabend (17. September 2025) zu entrichten ist.

Die Teilnahmegebühr beträgt 275 Euro. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung eine Rechnung über die Teilnahmegebühr.

Im Falle einer Absage nach Ablauf der Anmeldefrist bis 2 Wochen vor der Veranstaltung (das heißt bis 2. September 2025) wird eine Stornogebühr von 50 Euro fällig. Danach ist der volle Betrag zu entrichten.

Alle Informationen zum Programm finden Sie auch auf der Seite der Stadt Chemnitz.

Wir würden uns sehr freuen, Sie in Chemnitz begrüßen zu dürfen.

Bequem und günstig anreisen

Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn kommen Sie einfach und komfortabel zum Ziel. Und das Ganze zum günstigen Festpreis. Sie reisen in den Nah- und Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn mit 100 Prozent Ökostrom.

Zum Buchungsportal