42. Hauptversammlung
-
PantherMedia
Die Hauptversammlung setzt sich aus 750 bis 800 Delegierten zusammen, entsandt von den Mitgliedstädten und den außerordentlichen Mitgliedern. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist daher den Mitgliedern des Städtetages vorbehalten.
Gastgeber der Veranstaltung ist neben dem Städtetag immer eine der Mitgliedsstädte des Verbandes. In diesem Jahr richtet Köln die Veranstaltung auf dem Messegelände der Stadt aus.
Im Zentrum der mehrtägigen Zusammenkunft stehen Reden von Spitzenvertreter/innen des Städtetages sowie aus Bundes- und Landespolitik. Zudem findet die Wahl
- der Präsidentenin/des Präsidenten
- der Vizepräsidentin/des Vizepräsidenten
sowie der Stellvertreterinnen und Stellvertreter der Städtetagspräsidentin / des Städtetagspräsidenten statt. Mehr Informationen zur aktuellen Städtetagsspitze finden Sie hier.
Die Hauptversammlung steht unter dem Motto:
Unsere Städte – gemeinsam neue Wege wagen
Tagungsort
Congress-Centrum Ost Koelnmesse
Eingang Ost
Deutz-Mülheimer Str. 51
50679 Köln
Anfahrtshinweise
- Zum Routenplan auf Google Maps
- Zum Anfahrtsplan als Grafik
Hotelhinweise
Die Stadt Köln weist darauf hin, dass zeitgleich zur Hauptversammlung in der KölnMesse auch andere Großveranstaltungen stattfinden werden. Es ist absehbar, dass das Angebot an Hotelzimmern begrenzt sein wird. Die Raten sind entsprechend hoch. Wir empfehlen deshalb dringend eine schnellstmögliche Buchung von Hotelzimmern.
Bequem und günstig anreisen
Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn kommen Sie einfach und komfortabel zum Ziel. Und das Ganze zum günstigen Festpreis. Sie reisen in den Nah- und Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn mit 100 Prozent Ökostrom.

41. Hauptversammlung 2021
Rückblick auf die 41. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 16. bis 18. November 2021 in Erfurt.