Rostock
25.08.2025

Notfall-Leuchttürme und Wärmeinseln

Innerhalb eines Drei-Kilometer-Radius kann jeder Rostocker Haushalt einen dieser Leuchttürme erreichen.

Um auch bei einem großflächigen Stromausfall Notrufe zu ermöglichen, hat die Hanse- und Universitätsstadt Rostock innerhalb des Stadtgebiets elf sogenannte Katastrophenschutz-Leuchttürme eingerichtet. An den mobilen Meldestellen lassen sich Hilfegesuche weitergeben und Rettungseinsätze koordinieren und gibt es im Krisenfall aktuelle Informationen. Innerhalb eines Drei-Kilometer-Radius kann jeder Rostocker Haushalt einen dieser Leuchttürme erreichen.

Bei einem Ausfall der Wärmeversorgung stehen fünf große Sporthallen kurzfristig als Wärmeinseln breit. Dort gewährleisten mobile Heiztechnik und Fernwärme eine Mindesttemperatur und ermöglichen Betroffenen einen zeitweiligen Aufenthalt.

www.rostock.de/feuerwehr 

Mehr lesen?

Dieser Text ist erschienen in Städtetag aktuell 4|2025, Schwerpunkt Bevölkerungsschutz

zum Heft

Mehr zu