23
Jun
2025
24
Jun
2025
Difu

Seminar: Wie wird die Kommune zur Kreislaufstadt?

Anmeldungen sind ab sofort möglich.
23
Jun
2025
24
Jun
2025

Ort

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Zimmerstraße 13-15
10969 Berlin

Ansprechpartner/in

Sylvia König

In einer Kreislaufwirtschaft wird der Lebenszyklus von Materialien und Produkten verlängert, indem diese so lange wie möglich geteilt, wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt werden. Kommunen gelangen hier immer stärker in den Fokus, denn sie haben in vielen Handlungsfeldern Schnittstellen zur Kreislaufwirtschaft. Zu nennen sind unter anderem: Abfall-, Abwasser- und Wasserwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Beschaffung oder Stadtplanung. Die Kreislaufwirtschaft wird deshalb für Kommunen – auch mit Blick auf den Klimaschutz – an Bedeutung zunehmen, was sich auch in der neuen Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) des Bundes widerspiegelt.

Im Seminar "Wie wird die Kommune zur Kreislaufstadt" werden neben theoretischen Konzepten und Grundlagen auch gute Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Interaktive Formate bieten den Teilnehmenden zudem Raum und Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung. Das Seminar ist als interaktive Veranstaltung mit verschiedenen Formaten wie Creative Thinking für Erfahrungsaustausch und Diskussion angelegt. Der Deutsche Städtetag ist Partner der Veranstaltung. Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungsseite des Difu.