"Umweltfreundliche Beschaffung – Büromöbel in der Kreislaufwirtschaft" am 4. Juni 2025
Ort
Ansprechpartner/in
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe - Christian KitzmannTelefon
03843 6930-371Am 4. Juni 2025 findet von 10:00 bis 12:00 Uhr das Online-Seminar "Umweltfreundliche Beschaffung – Büromöbel in der Kreislaufwirtschaft" der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) statt.
Im Fokus stehen Anforderungen wie Langlebigkeit, Reparierbarkeit, Recyclingfähigkeit sowie die Rolle anerkannter Nachhaltigkeitsstandards in der nachhaltigen Beschaffung von Büromöbeln. Ergänzt wird das Programm durch aktuelle Entwicklungen aus der Möbelbranche – etwa zirkuläre Produktansätze, Leasing- und Refurbishing-Modelle sowie die Verwendung ressourcenschonender Materialien. Praxisbeispiele zeigen, wie sich entsprechende Kriterien wirkungsvoll in Ausschreibungen integrieren lassen. Das Seminar ist Teil der FNR-Reihe "Nachhaltiger Öffentlicher Einkauf".
Zielgruppen
Das Angebot richtet sich an Beschaffende, Mitarbeitende in Vergabestellen und Verwaltungen, Klimaschutzbeauftragte, Einkäuferinnen und Einkäufer aus Kommunen, Behörden, öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen und Vereinen sowie alle am nachhaltigen Büromanagement Interessierte.
Programm
- FEMB level®: Das europäische Nachhaltigkeitssiegel für kreislauffähige Büromöbel – Anforderungen, Anwendung und Nutzen in der Beschaffung
Referent: Volker Weßels, Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA).
- Praxisbeispiel: Level 3 und Blauer Engel im Rathaus – Rahmenvertrag für nachhaltige Büromöbel in der Stadt Solingen
Referent: Christoph Hähne, Abteilungsleiter Einkauf/Finanzen, Stadt Solingen
- Zweite Chance fürs Mobiliar – Second Life-Konzepte und der Einsatz von Gebrauchtmöbeln im Büro
- Zukunftsvision "Circular Office" – Wie Kreislaufwirtschaft im Büro gelingen kann
Referenten: Dr. Alexandra Palzkill-Vorbeck & Dominik Martin, Forschungsprojekt "Living Lab Circular.Office", Wuppertal Institut
Die Seminarreihe Nachhaltiger Öffentlicher Einkauf richtet die FNR in Partnerschaft mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), dem Deutschen Städtetag (DST) und dem Deutschen Landkreistag (DLT) aus. Sie informiert über verschiedene Möglichkeiten des umweltfreundlichen Einkaufs in Kommunen, Behörden und Institutionen im Sinne einer zukunftsfähigen biobasierten Wirtschaft.
Anmeldung über: https://veranstaltungen.fnr.de/nachhaltige-beschaffung/anmeldung/2025
Programm: https://veranstaltungen.fnr.de/nachhaltige-beschaffung/das-nachwachsende-buero
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.