25
Nov
2025
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Jahrestagung Gebäudeforum klimaneutral

Die Jahrestagung steht unter dem Leitthema "Vernetzt denken – gemeinsam handeln".
25
Nov
2025

Ort

smartvillage Berlin-Neukölln
Karl-Marx-Straße 101
12043 Berlin

Ansprechpartner/in

Antonia Döring

Zukunftsfähige Gebäude brauchen funktionierende Schnittstellen und den Blick aufs große Ganze: zum Beispiel bei der Planung und Umsetzung von Energieeffizienz, Wärmeversorgung oder Hitzeschutz. Fachexpertinnen und -experten aus Architektur, TGA-Planung, Energieberatung, Ingenieurwesen, Verbänden, Kommunen und Klimaschutzmanagement treffen sich auch dieses Jahr wieder zum interdisziplinären Austausch und zur Vernetzung.

Eine Keynote von Dr. Christine Wilcken, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin beim Deutschen Städtetag, sowie ein Diskussionspanel zum Thema "Next Level – wie gelingt der Sprung zum klimaneutralen Gebäudebestand?" liefern spannende Einblicke in aktuelle Debatten und Entwicklungen:

  • Stephanie von Ahlefeldt, Leiterin der Abteilung II „Energieeffizienz, Wärme, Energieforschung", Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
  • Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführende Vorständin, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
  • Dr. Christine Wilcken, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Leiterin des Dezernats Klima, Umwelt, Wirtschaft, Brand- und Katastrophenschutz, Deutscher Städtetag
  • Peter-M. Friemert, Geschäftsführer, ZEBAU Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH/AG Gebäude, Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.

Moderation: Christian Stolte, Bereichsleiter Klimaneutrale Gebäude, dena

Drei thematisch fokussierte Praxisforen greifen aktuelle Herausforderungen auf:

  • Praxisforum A: Klimaresilienz - Gemeinsam zukunftsfähig bauen und sanieren 
  • Praxisforum B: Gemeinschaftliche Versorgungskonzepte – Gebäude vernetzt denken
  • Praxisforum C: WEGs energetisch modernisieren – Herausforderungen gemeinsam meistern 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen