Europa und Internationales
                
                                    
                
                Europa News 4|2023
                        Die aktuelle Ausgabe widmet sich u. a. Wechsel im Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft zu Spanien, Positionierung zur Verordnung für Wiederherstellung der Natur in Rat und EU-Parlament, Neues EU-Datengesetz vor Verabschiedung
                    
                            Die Europa News des Deutschen Städtetages berichten über Neuigkeiten aus der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union sowie dem Ausschuss der Regionen, die aus kommunalpolitischer Perspektive interessant sind. Die aktuelle Ausgabe lesen Sie hier.
Inhaltsverzeichnis
Institutionelles
- Wechsel der EU-Ratspräsidentschaft zu Spanie
Wirtschaft
-  Halbzeitbilanz des EU-Haushalts 
Finanzen
-  Einführung des Digitalen Euro vorgeschlagen 
Umwelt
- Positionierung zur Verordnung für Wiederherstellung der Natur in Rat und EU-Parlament
Klima
-  Maßnahmenpaket zur nachhaltigeren Nutzung natürlicher Ressourcen vorgeschlagen 
Digitales
- Neues EU-Datengesetz vor Verabschiedung
Migration
-  Einigung im Rat für Justiz und Inneres zum Asyl- und Migrationspakt 
Tipps und Hinweise
-  Deutsche Städte im URBACT-Netzwerk Aktionsplanung ausgewählt 
Anhang
- Auswahl von Stellungnahmen und Entschließungen des Europäischen Ausschusses der Regionen -
 156. Plenartagung
- Auswahl öffentlicher EU-Konsultationen
Institutionelles
Wirtschaft
Finanzen
Umwelt
Klima
Digitales
Migration
Tipps & Hinweise
Anhang
Redaktion: Lina Furch (verantwortlich)
 Autorinnen und Autoren: U. Fikar (fia),  K. Kühne (kue), Piet Rehmert (reh)
