Mayors' Round Table
10.10.2025

"Städte dies- und jenseits des Atlantiks stehen vor ganz ähnlichen Herausforderungen"

Konferenz von deutschen und US-Bürgermeistern in Bremen
Gruppenbild der Teilnehmenden am Mayors' Round Table am 10.10.2025 in Bremen

Rund 20 deutsche und US-amerikanische Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister haben sich heute zum Mayor’s Round Table "Common Challenges and Transatlantic Solutions for Cities" in Bremen getroffen.

Die Veranstaltung fand auf Einladung des Auswärtigen Amtes und der Freien Hansestadt Bremen und in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag und der Handelskammer Bremen statt. Es war bereits der zweite Deutsch-Amerikanische Mayor’s Round Table, nachdem eine Delegation deutscher Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister im vergangenen Jahr in New York zu Gast war.

Neben den Stadtspitzen nahmen auch weitere Vertreterinnen und Vertreter deutscher und US-amerikanischer Städte, von Verbänden sowie aus der Wirtschaft teil. Ziel des Round Tables war es die deutsch-amerikanische Städtediplomatie und damit auch die transatlantischen Beziehungen insgesamt zu stärken. Die Diskussion fokussiert sich auf die Themen bezahlbarer Wohnraum, die Rolle von Städten bei Innovation und Wachstum sowie die Sicherheit bei Sportgroßereignissen.

  • Porträtbild von Prof. Eckart Würzner, Oberbürgermeister aus Heidelberg

Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg und Erster Stellvertreter des Präsidenten des Deutschen Städtetages betonte in seinen Eröffnungsworten die wachsende Bedeutung von Städtediplomatie (Urban Diplomacy).

"Städte dies- und jenseits des Atlantiks stehen vor ähnlichen Herausforderungen – vom bezahlbaren Wohnen, bis hin zur Klimaanpassung und zum sozialen Zusammenhalt. Gerade deshalb ist der direkte Austausch so wertvoll. Wenn wir als Bürgermeisterinnen und Bürgermeister voneinander lernen und gemeinsam Lösungen entwickeln, stärken wir nicht nur unsere Städte, sondern auch die transatlantische Partnerschaft. Städtediplomatie ist immer konkret und lösungsorientiert. Deswegen sind Treffen wie der Mayor’s Round Table ein so wichtiges Format."

  • Porträtbild von Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen

Andreas Bovenschulte, Bürgermeister der gastgebenden Freien Hansestadt Bremen sowie Präsidiumsmitglied des Deutschen Städtetages, sagte:

"Der Dialog zwischen den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern auf beiden Seiten des Atlantiks ist von grundlegender Bedeutung. Gerade jetzt kommt es darauf an, die deutsch-amerikanischen Beziehungen auf allen Ebenen zu intensivieren. Wenn die Konferenz dazu einen Beitrag leistet, ist sie ein großer Erfolg gewesen. Dass die zweite deutsch-amerikanische Bürgermeister-Konferenz in Bremen stattfindet, knüpft an eine lange Tradition der transatlantischen Beziehungen an. Millionen von Menschen sind einst über Bremerhaven nach Amerika ausgewandert und nach dem Krieg war Bremerhaven der Versorgungshafen für die amerikanischen Truppen in Deutschland."

Zur Pressemitteilung der Bremer Senatskanzlei

Galerie