Stadtfinanzen 2019 - 2021

Grafiken zur kommunalen Finanzlage in druckfähiger Auflösung – erschienen zur Veröffentlichung der "Stadtfinanzen"
  • Group 2 Download

    Einbruch der Investionen droht: Sachinvestitionen in den kommunalen Haushalten 1992 bis 2024 in Milliarden Euro

    PDF 03.11.2021
    Bis 2020 eigene Zusammenstellung und Berechnung nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes, ab 2021 Schätzung.
  • Group 2 Download

    Soziale Leistungen der Kommunen ohne aufgabenspezifische Einnahmen, in Milliarden Euro

    PDF 03.11.2021
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes.
  • Group 2 Download

    Defizite auch nach Ende der Pandemie Kassenkredite und Finanzierungssaldo im Vergleich, in Milliarden Euro

    PDF 03.11.2021
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes, ab 2021 Schätzung.
  • Group 2 Download

    Gewerbesteuer: Langfristig Mindereinnahmen. Brutto-Aufkommen in den Städten und Gemeinden in Milliarden Euro

    PDF 03.11.2021
    Quelle: Bundesministerium der Finanzen (BMF), Steuerschätzung November 2020 bis Mai 2021
  • Group 2 Download

    Vielfalt bei der Grundsteuer: Neue Grundsteuermodelle nach Ländern

    PDF 03.11.2021
    Eigene Zusammenstellung
  • Group 2 Download

    Kommunalfinanzen 2019 bis 2024 in den Flächenländern: Einnahmen und Ausgaben

    PDF 03.11.2021
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes.
  • Group 2 Download

    Finanzierungssaldo, Kassenkredite und Sachinvestitionen 2020 in Euro/Einwohner

    PDF 03.11.2021
    Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes.
  • Group 2 Download

    Stadtfinanzen 2021 erschienen: Animiertes Bild im Format für Twitter

    Bild 09.11.2021
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes, ab 2021 Schätzung. Foto: Weyo – stock.adobe.com. Bearbeitung: Bertram Sturm
  • Group 2 Download

    Erfolge nicht verspielen! Kassenkredite und Finanzierungssaldo im Vergleich, in Milliarden Euro

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes, ab 2020 Schätzung
  • Group 2 Download

    Ungewisse Zukunft Sachinvestitionen in den kommunalen Haushalten 1992 bis 2020 in Milliarden Euro

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Bis 2019 eigene Zusammenstellung und Berechnung nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes, 2020 Schätzung
  • Group 2 Download

    Soziale Leistungen der Kommunen ohne aufgabenspezifische Einnahmen, in Milliarden Euro

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes
  • Group 2 Download

    Steuerschätzungen: Absturz der Gewerbesteuer Brutto-Aufkommen in den Städten und Gemeinden in Milliarden Euro

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Bundesministerium der Finanzen (BMF), Steuerschätzung November 2020
  • Group 2 Download

    Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden: Prognose für 2020

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Prognose der kommunalen Spitzenverbände und eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
  • Group 2 Download

    Finanzierungssaldo, Kassenkredite und Sachinvestitionen 2019 in Euro/Einwohner

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes
  • Group 2 Download

    Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden 2018/2019 mit Prognose für 2020

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Stand: Oktober 2020)
  • Group 2 Download

    Entwicklung der Gewerbesteuerumlage 2000 bis 2024

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach Angaben des BMF und des Statistischen Bundesamtes
  • Group 2 Download

    Kommunale Ausgaben in West und Ost 2019 in Euro je Einwohner

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes
  • Group 2 Download

    Kommunale Einnahmen in West und Ost 2019 in Euro je Einwohner

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes
  • Group 2 Download

    Soziale Leistungen in den Kommunalhaushalten 2016 bis 2019

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes
  • Group 2 Download

    Steuereinnahmen der Städte in den westdeutschen und ostdeutschen Ländern 2019

    PDF 23.12.2020
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach Angaben der Städte
  • Group 2 Download

    Soziale Leistungen der Kommunen

    PDF 22.10.2019
    - ohne Berücksichtigung von aufgabenspezifischen Einnahmen, in Milliarden Euro. Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes
  • Kassenkredite in Euro je Einwohner

    PDF 22.10.2019
    Eigene Zusammenstellung aufgrund folgender Datenquelle: Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung. INKAR. © 2018 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Bonn. © GeoBasis-DE / BKG 2018. Erstellt mit QGIS 2.18
  • Group 2 Download

    Elemente einer nachhaltigen Altschuldenlösung

    PDF 22.10.2019
    Quelle: Eigene Darstellung nach Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ – Bericht der Facharbeitsgruppe 1 „Kommunale Altschulden“
  • Group 2 Download

    Hoffnung auf steigende Investitionen

    PDF 22.10.2019
    Sachinvestitionen in den kommunalen Haushalten 1992 bis 2022 in Milliarden Euro. Quelle: Bis 2019 eigene Zusammenstellung und Berechnung nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes. Ab 2019 Schätzung.
  • Group 2 Download

    Kommunale Ausgaben in West und Ost 2018

    PDF 22.10.2019
    - in Euro je Einwohner. Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes.
  • Group 2 Download

    Kommunale Einnahmen in West und Ost 2018

    PDF 22.10.2019
    - in Euro je Einwohner. Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes.
  • Group 2 Download

    Kommunalfinanzen 2017-2022

    PDF 21.10.2019
    Kommunalfinanzen in den Flächenländern. Quelle: Prognose der kommunalen Spitzenverbände und eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
  • Group 2 Download

    Kommunalfinanzen 2017-2022 Ost/West

    PDF 21.10.2019
    Kommunalfinanzen in den westdeutschen und den ostdeutschen Flächenländern. Quelle: Prognose der kommunalen Spitzenverbände und eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes.
  • Group 2 Download

    Soziale Leistungen in den Kommunalhaushalten 2015 bis 2018

    PDF 22.10.2019
    Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes. (Vierteljährliche Kassenergebnisse der kommunalen Haushalte, Kernhaushalt)
  • Group 2 Download

    Finanzierungssaldo, Kassenkredite und Sachinvestitionen 2018

    PDF 21.10.2019
    - in Euro/Einwohner. Quelle: Eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach der Kommunalfinanzstatistik des Statistischen Bundesamtes
  • Group 2 Download

    Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden (Gv)

    PDF 21.10.2019
    -  in den west- und ostdeutschen Flächenländern 2008, 2018 bis 2022. Quelle: Prognose der kommunalen Spitzenverbände und eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
  • Group 2 Download

    Änderungsraten der Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden (Gv)

    PDF 21.10.2019
    - in den westdeutschen und ostdeutschen Flächenländern; 2008 – 2022. Quelle: Prognose der kommunalen Spitzenverbände und eigene Zusammenstellung und Berechnungen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes.