|
Newsletter des Deutschen Städtetages
vom 8. Mai 2025
|
|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
|
|
|
|
vom 13. bis 15. Mai kommt die kommunale Familie zur 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages zusammen. Unter dem Motto "Zusammen sind wir Stadt" werden rund 1500 Delegierte aus den Mitgliedsstädten und den Mitgliedsverbänden sowie Gäste in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover erwartet. Zu den prominenten Rednern gehört Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, außerdem hält der Physiker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar eine Keynote zur Frage, wie Innovationen uns in Zeit großer Umbrüche helfen können – auch in den Städten. Die Veranstaltung wird an den beiden Plenumstagen, am 14. und 15. Mai, im öffentlichen Livestream übertragen. Mehr Informationen und das Programm finden Sie auf unserer Website zur Hauptversammlung.
Lesen Sie hierzu und zu weiteren Themen mehr in unserem Newsletter.
Viele Grüße
Ihre Abteilung Kommunikation und Medien
des Deutschen Städtetages
|
|
|
|
|
|
|
|
In dieser Ausgabe finden Sie:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13. bis 15. Mai 2025
43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
|
|
|
|
|
|
In der kommenden Woche ist es soweit: Vom 13. bis 15. Mai findet die Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in der Landeshauptstadt Hannover statt. Einen umfassenden Überblick zum Programm, den Mitwirkenden und den Veranstaltungsorten gibt es auf unserer Programm-Website.
|
|
|
|
|
|
|
Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
Von Kommunalfinanzen bis Kultur – 8 parallele Foren
In acht parallel stattfindenden Foren werden auf der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am Mittwoch, 14. Mai, aktuelle Themen und Herausforderungen der Städte beleuchtet. Die Foren drehen sich unter anderem um Wirtschaft, Fachkräfte, Klimapolitik und Digitale Zwillinge. Unter dem Titel "Städtisches Engagement in einer aufgewühlten Welt" geht es um internationale Zusammenarbeit; im Forum "Die kommunale Arztpraxis – Notwendigkeit oder Systemfehler?" wird diskutiert, wie stark sich Kommunen in der Gesundheitsversorgung engagieren sollten. Forum A widmet sich unter dem Titel "Wie gelingt kluge Konsolidierungspolitik in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation?" der kommunalen Finanzlage – dieses Forum kann auch im öffentlichen Livestream verfolgt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berlin, Düsseldorf, Sindelfingen
"Preis Soziale Stadt" verliehen
Fünf herausragende Projekte haben den "Preis Soziale Stadt 2025" erhalten. Unter den Preisträgern sind auch drei Projekte aus Mitgliedstädten des Deutschen Städtetages: In Berlin, Düsseldorf und Sindelfingen setzen sich Engagierte für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein lebendiges Miteinander in Stadtquartieren ein. [frk1] Der Preis Soziale Stadt feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Er ist eine Gemeinschaftsinitiative des AWO Bundesverbands, des Deutschen Städtetages, des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Deutschen Mieterbundes sowie des vhw Bundesverbands für Wohnen und Stadtentwicklung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VERANSTALTUNGEN & WETTBEWERBE
|
|
|
|
|
|
|
|
13. Mai 2025 | 09:00 - 12:15 Uhr | online
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt
Deutscher Städtetag | Universität Trier | Baumann Rechtsanwälte
|
|
|
|
|
|
|
|
13. - 15. Mai | Hannover
43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
Deutscher Städtetag | Landeshauptstadt Hannover
|
|
|
|
|
|
|
|
14. - 15. Mai | Hannover
Real Estate Arena 2025
Deutsche Messe | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20. Mai | online
NWKS in der Praxis: Finanzierungsideen für die grüne Beschaffung im Baubereich
Bellona Deutschland | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16./17. Juni 2025 | Bremerhaven
3. Bundeskongress "Tag der Regionen"
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
|
|
|
|
|
|
|
|
23./24. Juni 2025 | Berlin
Seminar: Wie wird die Kommune zur Kreislaufstadt?
Difu | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
26. Juni 2025 | Berlin
Kommunalkongress: Jetzt erst recht –
Nachhaltige Entwicklung wirkt!
Bertelsmann Stiftung | Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
|
|
|
|
|
|
|
|
8./9. September 2025 | Berlin
Save the Date: 21. Deutscher Kämmerertag
Der Neue Kämmerer | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
29. Oktober 2025 | Köln
Save the Date: 3. Deutscher Sportstättentag
IAKS Deutschland e. V. | Deutscher Städtetag ist Mitveranstalter
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis 31. Juli 2025
Pflanzwettbewerb "Deutschland summt!"
Stiftung Mensch und Umwelt | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewertung
Koalitionsvereinbarung von CDU/CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode
|
|
|
|
|
|
|
Bewerbungsaufruf bis 15. Juni 2025
Praxisbeispiele für das Forum Deutscher Wirtschaftsförderungen 2025
|
|
|
|
|
|
|
Bis 22. Mai
Aktionsplan "KI-Kontinent" der Europäischen Kommission
|
|
|
|
|
|
|
|
19. Mai 2025 | online
Entsiegelung und Wiederherstellung von Bodenfunktionen in Kommunen
Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz
|
|
|
|
|
|
|
|
5./6. Juni 2025 | Berlin
9. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung e. V.
|
|
|
|
|
|
|
|
12. Juni 2025, 15 Uhr | Berlin
Fachtagung "Verantwortung des Bauherrn für Baukultur im Wohnungsbau"
Kompetenzzentrum Großsiedlungen e. V.
|
|
|
|
|
|
|
|
24./25. Juni 2025 | Bremerhaven
81. Sitzung der Konferenz Tourismus des Deutschen Städtetages
Deutscher Städtetag | Städteforum
|
|
|
|
|
|
|
|
11. September 2025 | Berlin
Save the Date: Fachtagung "Respekt statt Hass! Umgang mit Gewalt und Anfeindungen in der Kommunalpolitik"
"Starke Stelle" Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis 30. Juni 2025
Wettbewerb "Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt"
Verein "Deutschland – Land der Ideen"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis 30. Juni 2025
Hauptstadt des Fairen Handels
Engagement Global
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutscher Städtetag
Berlin
Hausvogteiplatz 1
10117 Berlin
Tel. 030 37711-0
|
|
|
Köln
Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln
Tel. 0221 3771-0
|
|
|
|
|
|
|
|