Wohnungsmarkt
Wohnungstausch allein bringt keine Wende
Ältere Menschen, die in großen Wohnungen leben, aber weniger Platz brauchen – junge Familien, die für sich und ihre Kinder mehr Wohnraum benötigen: Ein Tausch von Wohnungen verspricht, Wohnraum besser nach den Bedürfnissen der Mieterinnen und Mieter zu verteilen. Doch die Praxis gestaltet sich schwierig. "Viele Städte und ihre Wohnungsunternehmen engagieren sich, damit das Wohnungstauschen besser klappt", so Städtetags-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung: "Wohnungstausch allein bringt aber keine Wende auf dem Wohnungsmarkt." Für mehr neue und bezahlbare Wohnungen brauchen die Städte nun rasch die lang erwartete Baugesetzbuch-Novelle.
|
|
|
|