|
Newsletter des Deutschen Städtetages
vom 30. Mai 2024
|
|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
|
|
|
|
der Countdown zur Europawahl 2024 läuft: Am Sonntag in einer Woche sind die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland aufgerufen, ihre Stimme für das neue europäische Parlament abzugeben. Die Wahl ist eine wichtige Richtungsentscheidung für die Städte in Deutschland und damit für die Menschen vor Ort. Welche Forderungen und Erwartungen die Städte an das neue Europaparlament und die neue Europäische Kommission richten, lesen Sie hier.
Wie kann die Digitalisierung der Verwaltung und von Schulen schneller und besser vorangehen? Klar ist: Grundlage dafür ist eine ausreichende finanzielle Ausstattung der Städte – das betonte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy in dieser Woche: Die Hängepartie beim Onlinezugangsgesetz 2.0 und dem Digitalpakt 2.0 für Schulen müssten Bund und Länder endlich beenden.
|
|
|
|
|
Lesen Sie hierzu und zu weiteren Themen mehr in unserem Newsletter.
Viele Grüße
Ihre Kommunikationsabteilung
des Deutschen Städtetages
|
|
|
|
|
|
|
|
In dieser Ausgabe finden Sie:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kommunalfinanzen und Digitalisierung
"Es geht um die Handlungsfähigkeit der Städte"
Die Stadtspitzen der Städte mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner betrachten die Finanzlage ihrer Stadt als die größte aktuelle Herausforderung, so das Ergebnis des OB-Barometers 2024. Gegenüber dem Magazin "eGovernment" betonte Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, dass für eine schelle und umfassende Digitalisierung von Verwaltung und Schulen dringend Planungssicherheit nötig sei: "Ausreichende Finanzen sind kein Selbstzweck, beim Geld geht es nicht nur um Geld, sondern um die Handlungsfähigkeit der Städte."
|
|
|
|
|
"Die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland braucht Tempo, nicht weiteren Stillstand. Wir brauchen für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft zeitgemäße Lösungen. Bund und Länder müssen jetzt endlich in einem Kompromiss das Machbare machen."
Helmut Dedy
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Europawahl 2024:
Europas Zukunft Richtung geben
Die Forderungen und Erwartungen der Städte an das neu zu wählende Europäische Parlament und die neue Europäische Kommission.
|
|
|
|
|
|
|
|
Europawahl am 9. Juni
Von Europafest bis Europarallye – Aktionen aus den Städten
Europa mit allen Sinnen erleben – das können Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel in Hannover: Musik, Volkstänze und kulinarische Spezialitäten gibt es am 1. Juni auf dem Europafest – neben Informationsmöglichkeiten. Die Stadt Hannover stimmt damit gemeinsam mit ihren Partnern – darunter die Städte Braunschweig, Göttingen und Wolfsburg – auf die Europawahl ein. Auch in anderen Mitgliedstädten des Deutschen Städtetages gab und gibt es im Vorfeld der Europawahl zahlreiche Aktionen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
www.staedtetag.de
Neue Überblicksseite zu kommunalem Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema und betrifft nahezu alle städtischen Arbeitsfelder. Um dem Anspruch gerecht zu werden, als Kommune nachhaltig zu handeln, arbeiten viele Städte mit Nachhaltigkeitsstrategien, Nachhaltigkeitsberichten oder Nachhaltigkeitshaushalten. Eine neue Schwerpunktseite auf der Website des Deutschen Städtetages gibt einen Überblick zum städtischen Handeln für mehr Nachhaltigkeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
Stark im Amt
Zusammen gegen Hass und Gewalt: Das gemeinsame Online-Portal der kommunalen Spitzenverbände und der Körber-Stiftung ist erste Anlaufstelle für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, die von Beleidigungen, Bedrohungen und tätlichen Angriffen betroffen sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
www.stark-im-amt.de
Reportage "Bürgermeister am Limit"
Beschimpfungen und Hasskommentare per Brief oder im Internet, persönliche Angriffe auf offener Straße oder Bedrohungen gegen Familienmitglieder: Hass und Hetze gegen Politikerinnen und Politiker nehmen zu und Engagierte an der Basis vor Ort sind besonders betroffen. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister berichten in der Reportage "Bürgermeister am Limit" von Deutschlandfunk Kultur über ihre Erfahrungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VERANSTALTUNGEN & WETTBEWERBE
|
|
|
|
|
|
|
|
31. Mai 2024 | bundesweit
Tag der Nachbarn
nebenan.de-Stiftung | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Juni 2024, 11 - 13 Uhr
Webinar: Grüne Beschaffung als Instrument für grüne Leitmärkte
Deutscher Städtetag | Bellona
|
|
|
|
|
|
|
|
5./6. Juni 2024 | Hannover
Immobilienmesse "Real Estate Arena 2024"
Deutsche Messe | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Juni 2024, 13 - 14 Uhr
Online-Veranstaltung zu Klimakommunikation von Kommunen am Beispiel Verkehr
Klimabündnis
|
|
|
|
|
|
|
|
7. Juni 2024 | bundesweit analog und digital
Digitaltag 2024
Initiative "Digital für alle" | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
11./12. Juni 2024 | Aschaffenburg
26. Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement
Difu | Stadt Aschaffenburg | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
13./14. Juni 2024 | Berlin
12. Kulturpolitischer Bundeskongress
Kulturpolitische Gesellschaft e. V. | Bundeszentrale für politische Bildung | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8. September 2024 | bundesweit
Tag des offenen Denkmals
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23. September 2024, 13 - 18 Uhr | Berlin
Save-the-date: Chancen kommunaler Krankenhäuser – Zukunftsperspektiven in Zeiten der Krise
Deutscher Städtetag | EKK | AKG | consus
|
|
|
|
|
|
|
|
verlängert bis 28. Juni 2024
DIGITAL Award 2024
KommDIGITALE | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis 30. Juni 2024
Stiftung Lesen: Deutscher Lesepreis 2025
Deutscher Städtetag & Deutsche Fernsehlotterie sind Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis 19. Juli 2024
Deutscher Nachbarschaftspreis
nebenan.de Stiftung GmbH | Deutscher Städtetag ist Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis 31. Juli 2024
Pflanzwettbewerb "Deutschland summt!"
Stiftung Mensch und Umwelt
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis 30. September 2024
Deutscher Städtebaupreis 2025
Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Exklusive Informationen für unsere Mitgliedsstädte*
Mehr Informationen exklusiv für Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages finden Sie nach Anmeldung auf unserer Homepage.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Europa und Internationales
Europa News 3|2024
|
|
|
|
|
|
|
Fortschrittskonferenz Hitzeschutzplan
Musterhitzeschutzpläne Krankenhäuser / Empfehlungen für Pflegeeinrichtungen
|
|
|
|
|
|
|
Abfrage
Unterstützungsmaßnahmen für ukrainische Partnerkommunen
|
|
|
|
|
|
|
Solarenergie
Technische Hinweise zu Balkonkraftwerken, Netzanschlüssen, Gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung
|
|
|
|
|
|
|
Fernwärme
Preistransparenzplattform gestartet
|
|
|
|
|
|
|
Klimaschutzgesetz
Novelle im Bundesrat verabschiedet / OVG-Urteil zum Klimaschutzprogramm
|
|
|
|
|
|
|
|
Motive zur Europawahl für städtische Medien
"Deine Stimme, deine Stadt, dein Europa"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis 07.06.2024
Initiativen der Städte zur Europawahl
|
|
|
|
Bis 15.06.2024
Praxisbeispiele Workshops Forum deutscher Wirtschaftsförderungen
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Juni | hybrid: Berlin oder online
Öffentlicher Auftaktkongress des Nationalen Forums gegen Wohnungslosigkeit
Nationaler Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Juni | Berlin
Jahrestagung: "Der überforderte Staat"!? Herausforderungen und Perspektiven
Gesellschaft für Programmforschung
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Juni | bundesweit
Hitzeaktionstag 2024
Bündnis von Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Klima
|
|
|
|
|
|
|
|
8. - 15. Juni | bundesweit
Gesundheitskampagne "Aktionswoche Alkohol"
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V.
|
|
|
|
|
|
|
|
12. Juni | Cottbus
Kommunen sagen Ja zu Europa
Forum für Austausch, Begegnung und Vernetzung 2024
|
|
|
|
|
|
|
|
19./20. Juni 2024 | Berlin
Ukraine Recovery Conference 2024
BRD | Ukrainische Regierung
|
|
|
|
|
|
|
|
Bis 31. Mai 2024
Wettbewerb "Kommune bewegt Welt"
Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutscher Städtetag
Berlin
Hausvogteiplatz 1
10117 Berlin
Tel. 030 37711-0
|
|
|
Köln
Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln
Tel. 0221 3771-0
|
|
|
|
|
|
|
|