Workshop: Transformation: Wie weiter? Lokale Demokratie und Medien im digitalen Wandel
Zeit
13:00 - 16:00Ort
Ansprechpartner/in
Laura GarbeTelefon
030 390473-175Moderation: Dr. Anna Becker (Seniorwissenschaftlerin, vhw e. V.)
Für demokratische Öffentlichkeit ist eine vielfältige Medienlandschaft unerlässlich. Auf lokaler Ebene nehmen mit dem Verschwinden des Lokaljournalismus die Möglichkeiten der Information und politischen Meinungsbildung ab. Durch digitale Medien wie Blogs und soziale Netzwerke sind zugleich neue Informationsmöglichkeiten und Kommunikationsräume entstanden. Ihre soziale und thematische Ausdifferenzierung trägt zur Pluralisierung von Diskursen bei, kann aber ebenfalls die Verbreitung von Desinformationen verstärken. Was bedeuten der mediale Strukturwandel und die Fragmentierung von Öffentlichkeiten für Lokale Demokratie? Wie können inklusive Information und politische Teilhabe durch Politik und Kommunalverwaltung gewährleistet werden? Und welche Rolle spielen privatwirtschaftliche soziale Medien sowie ein unabhängiger Lokaljournalismus?
- Prof. Dr. Ulrike Klinger (Europa-Universität Viadrina) und Prof. Dr. Otfried Jarren (IKMZ Zürich)
- Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert (Max Weber Kolleg Erfurt, ehemals WZB)
- Rebecca Nell und Fatma Cetin (Fraunhofer IAO Stuttgart)
- Prof. Dr. Wiebke Möhring (Institut für Journalistik, TU Dortmund)