Tag der Nachbarn
Ort
Ansprechpartner/in
Telefon
+49 30 3465577 62-
tagdernachbarn.de
In einigen Ländern Europas wird der "European Neighbour's Day" jedes Jahr Ende Mai gefeiert. In Frankreich machen jährlich rund 9 Millionen Menschen mit. Inspiriert von diesem Erfolgskonzept organisiert die nebenan.de Stiftung seit 2018 einen Tag der Nachbarn, der ein klares Ziel verfolgt: den nachbarschaftlichen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken. Der Deutsche Städtetag ist Partner des Aktionstages.
Zusammengehörigkeitsgefühl stärken
Die Idee zum Tag der Nachbarn ist bestechend einfach: An einem festgelegten Tag im Jahr treffen sich Menschen in ihrer Nachbarschaft, unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter, sozialer Schicht oder religiöser Zugehörigkeit, zu einem Nachbarschaftsfest. Es geht um Austausch und Dialog und darum der voranschreitenden Spaltung der Gesellschaft im Kleinen, in der Nachbarschaft etwas entgegenzusetzen. So wird ein gemeinsames Zeichen für eine gute, lebendige und tolerante Nachbarschaft gesetzt und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Viertel gestärkt.
Aktionsideen gefragt
Die nebenan.de Stiftung ruft alle Nachbarinnen und Nachbarn zu gemeinschaftlichen Nachbarschaftsaktionen auf. So zeigen deutschlandweit Nachbarinnen und Nachbarn mit vielen kleinen und großen Aktionen, wie wichtig nachbarschaftliches Miteinander ist. Ob ein Nachbarschaftspicknick, ein Hof-Konzert, eine Müllsammelaktion im Park oder ein gemeinsamer Spaziergang durch das Viertel – mit den Aktionen konnten Menschen ihren Nachbarinnen und Nachbarn eine Freude machen, sich füreinander einsetzen, die eigene Nachbarschaft verschönern und zusammenkommen.
Für den Tag der Nachbarn können sich Privatpersonen ebenso anmelden wie Vereine, Kitas, Schulen, Mehrgenerationenhäuser und lokale Gewerbe aus der Nachbarschaft. Auch zahlreiche Kommunen und Bundesländer beteiligen sich und laden ihre Bürger und Bürgerinnen zum Mitmachen ein.
Der Tag der Nachbarn wird gefördert vom Deutschen Städtetag, der Diakonie Deutschland und EDEKA.
Die Anmeldung für den Tag der Nachbarn 2023 ist ab dem 28. März 2023 möglich. Wie jedes Jahr erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Wunsch ein kostenloses Mitmach-Set per Post, um die Aktion(en) umzusetzen. Weitere Informationen folgen unter www.tagdernachbarn.de.