Radverkehr im System - Strategien für erfolgreiche inter- und multimodale Mobilität
Ort
Ansprechpartner/in
Deutscher Institut für UrbanistikTelefon
030 39001-271INFORMIEREN. FÖRDERN. FORTBILDEN. VERNETZEN.
Präsenz-Vertiefungsseminar mit Exkursion: "Radverkehr im System: Strategien für erfolgreiche inter- und multimodale Mobilität"
Radverkehr ist wichtiger Bestandteil eines gut funktionierenden inter- und multimodalen Systems. Nur wenn alle Elemente gut miteinander verzahnt sind, kann den Menschen eine wirkliche Alternative zum privaten PKW geboten werden.
Das Fahrrad als Teil der Wegekette hat großes Potenzial, auch längere Kfz-Fahrten zu ersetzen. Damit eine wirkliche Alternative entsteht und das Auto stehen gelassen oder gar abgeschafft wird, muss der Umstieg zwischen den einzelnen Verkehrsträgern reibungslos und komfortabel erfolgen. Neben dem Fahrradparken ist Sharing ein wichtiges Element intermodaler Angebote. Mit diesem Exkursionsseminar – nicht nur für Radverkehrsverantwortliche – unterstützt Sie das Mobilitätsforum Bund bei der Planung und Umsetzung einer zeitgemäßen Infrastruktur für sicheren Radverkehr.