Sie befinden sich hier: Start Suchergebnisse Suche Ergebnisse filtern Themen Zeitraum Arbeit und Soziales 16 Bevölkerungsschutz 5 Bildung und Schule 22 Corona 29 Digitale Stadt 30 Europa und Internationales 36 Gleichstellung 6 Kinder, Jugend, Familie 6 Klimaschutz und Energie 95 Kommunalfinanzen 23 Kultur und Denkmalpflege 11 Migration und Integration 12 Personal im öffentlichen Dienst 5 Pflege und Gesundheit 13 Recht und Verwaltung 8 Stadtentwicklung und Stadtplanung 55 Ukraine 6 Umweltschutz 43 Verkehrswende und Mobilität 86 Wirtschaft und Wirtschaftsförderung 20 Wohnen und Bauen 38 Mehr zeigen „Nachhaltigkeit” 372 Ergebnisse Sortieren nach Relevanz Datum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 .... » FdW - Praxisbeispiele gesucht! Forum deutscher Wirtschaftsförderungen 2023 - "Zeitenwende – Wirtschaftswende" 09.11.2023 Wir bitten darum, Ihre Vorschläge zu interessanten und nachahmenswerten Projekten und Vorhaben bis zum 22. Mai 2023 an die DVWE-Geschäftsstelle zu übermitteln. DGNB | RNE "Bauwende unterwegs" - Fokusthema: "Klimapositives Bauen" 15.09.2023 Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) koordinierte Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit bieten 2023 eine gemeinsame Veranstaltungsreihe an. Familientreffen der kommunalen Verwaltungsspitze 19. Deutscher Kämmerertag 06.09.2023 Finanzchefinnen und -chefs des öffentlichen Sektors diskutieren aktuelle Herausforderungen des kommunalen Finanzmanagements Deutscher Lesepreis Deutscher Lesepreis 2024 30.06.2023 Der Preis richtet sich an Menschen und Einrichtungen, die ein herausragendes Engagement auf die Leseförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unter Beweis stellen. NEC | Stadt Flensburg Tagung: Genug Stadt Krisen 29.06.2023 Am 29./30. Juni 2023 laden das Norbert Elias Center und die Stadt Flensburg zu einer Tagung über nachhaltige Stadtentwicklung ein. DGNB | RNE "Bauwende unterwegs" - Fokusthema: "Carbon Beton" 27.06.2023 Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) koordinierte Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit bieten 2023 eine gemeinsame Veranstaltungsreihe an. Europan Deutschland e.V. Infoveranstaltung - EUROPAN-Wettbewerb - Living Cities 2 - Lebendige Städte 2 22.06.2023 Innovation City Management GmbH Quartiersimpulse 2023 - Energetische Quartiersentwicklung in der Praxis 14.06.2023 Die Veranstaltung adressiert Stakeholder aus Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft, die sich an der Transformation unserer Quartiere zu lebenswerten und klimaneutralen Orten beteiligen möchten Handlungsempfehlungen und Halbzeitbilanz Der Stand der Umsetzung der Agenda 2030 in den deutschen Kommunen 07.06.2023 Gemeinsames Papier der kommunalen Spitzenverbände sowie des Deutschen Instituts für Urbanistik und der Bertelsmann Stiftung Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau: Fotowettbewerb zur klimafreundlichen Mobilität 05.06.2023 Unter dem Motto "Mein Freiburg, meine Mobilität" werden Fotos gesucht, die die Vorteile nachhaltiger Mobilität deutlich machen. nebenan.de Stiftung gGmbH Deutscher Nachbarschaftspreis 2023 01.06.2023 Gesucht werden Projekte und Initiativen, die sich für lebendige und lebenswerte Nachbarschaften einsetzen. Europa und Internationales Europa News 3|2023 31.05.2023 Die aktuelle Ausgabe widmet sich u. a. - Neue Vorschläge zum Schuldenabbau, Verbesserungen am europäischen Haushalt vonseiten des AdR gefordert, Mehr Ausbildung und geregelte Einwanderung gegen den Fachkräftemangel Gebäudeenergiegesetz Gebäudeenergiegesetz: Wärmewende muss mit einer Strategie unterlegt sein 30.05.2023 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post "Kölner Erklärung" Transformation der Gesellschaft gemeinsam mit den Menschen gestalten 25.05.2023 Zum Abschluss der Hauptversammlung verabschiedet der Deutsche Städtetag die "Kölner Erklärung". Rede Städtetagspräsident Lewe Städte frühzeitig in Gesetzgebung einbeziehen 24.05.2023 Städtetagspräsident Markus Lewe in seiner Rede während der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages Auftakt zur Hauptversammlung Städte fordern langfristige Flüchtlingsfinanzierung 23.05.2023 Vizepräsident Burkhard Jung zum Auftakt der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages Stadtentwicklung und Städtebau Städtebauförderung für nachhaltige Stadtentwicklung und lebenswerte Quartiere 12.05.2023 Wir im Quartier: Bundesweiter Tag der Städtebauförderung am Samstag, 13. Mai 2023 Wandel der Innenstädte Wandel der Innenstädte: "Bürgerinnen und Bürger erwarten mehr Vielfalt" 25.04.2023 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland Fachveröffentlichung Fachveröffentlichung: Regulierung von E-Scootern in Deutschland und den USA 14.04.2023 Erkenntnisse aus einer Analyse der Regulierung von E-Scootern in Deutschland und den USA Europa und Internationales Europa News 2|2023 11.04.2023 Die aktuelle Ausgabe widmet sich u. a. Wirtschaft: 30 Jahre europäischer Binnenmarkt, Digitales: Kommissionsvorschlag zum Gigabit-Infrastrukturgesetz, Klima: Gesetzesentwürfe zum Grünen Industrieplan und zur Reform des Strommarktes 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 .... »
FdW - Praxisbeispiele gesucht! Forum deutscher Wirtschaftsförderungen 2023 - "Zeitenwende – Wirtschaftswende" 09.11.2023 Wir bitten darum, Ihre Vorschläge zu interessanten und nachahmenswerten Projekten und Vorhaben bis zum 22. Mai 2023 an die DVWE-Geschäftsstelle zu übermitteln.
DGNB | RNE "Bauwende unterwegs" - Fokusthema: "Klimapositives Bauen" 15.09.2023 Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) koordinierte Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit bieten 2023 eine gemeinsame Veranstaltungsreihe an.
Familientreffen der kommunalen Verwaltungsspitze 19. Deutscher Kämmerertag 06.09.2023 Finanzchefinnen und -chefs des öffentlichen Sektors diskutieren aktuelle Herausforderungen des kommunalen Finanzmanagements
Deutscher Lesepreis Deutscher Lesepreis 2024 30.06.2023 Der Preis richtet sich an Menschen und Einrichtungen, die ein herausragendes Engagement auf die Leseförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unter Beweis stellen.
NEC | Stadt Flensburg Tagung: Genug Stadt Krisen 29.06.2023 Am 29./30. Juni 2023 laden das Norbert Elias Center und die Stadt Flensburg zu einer Tagung über nachhaltige Stadtentwicklung ein.
DGNB | RNE "Bauwende unterwegs" - Fokusthema: "Carbon Beton" 27.06.2023 Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) koordinierte Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit bieten 2023 eine gemeinsame Veranstaltungsreihe an.
Europan Deutschland e.V. Infoveranstaltung - EUROPAN-Wettbewerb - Living Cities 2 - Lebendige Städte 2 22.06.2023
Innovation City Management GmbH Quartiersimpulse 2023 - Energetische Quartiersentwicklung in der Praxis 14.06.2023 Die Veranstaltung adressiert Stakeholder aus Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft, die sich an der Transformation unserer Quartiere zu lebenswerten und klimaneutralen Orten beteiligen möchten
Handlungsempfehlungen und Halbzeitbilanz Der Stand der Umsetzung der Agenda 2030 in den deutschen Kommunen 07.06.2023 Gemeinsames Papier der kommunalen Spitzenverbände sowie des Deutschen Instituts für Urbanistik und der Bertelsmann Stiftung
Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau: Fotowettbewerb zur klimafreundlichen Mobilität 05.06.2023 Unter dem Motto "Mein Freiburg, meine Mobilität" werden Fotos gesucht, die die Vorteile nachhaltiger Mobilität deutlich machen.
nebenan.de Stiftung gGmbH Deutscher Nachbarschaftspreis 2023 01.06.2023 Gesucht werden Projekte und Initiativen, die sich für lebendige und lebenswerte Nachbarschaften einsetzen.
Europa und Internationales Europa News 3|2023 31.05.2023 Die aktuelle Ausgabe widmet sich u. a. - Neue Vorschläge zum Schuldenabbau, Verbesserungen am europäischen Haushalt vonseiten des AdR gefordert, Mehr Ausbildung und geregelte Einwanderung gegen den Fachkräftemangel
Gebäudeenergiegesetz Gebäudeenergiegesetz: Wärmewende muss mit einer Strategie unterlegt sein 30.05.2023 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post
"Kölner Erklärung" Transformation der Gesellschaft gemeinsam mit den Menschen gestalten 25.05.2023 Zum Abschluss der Hauptversammlung verabschiedet der Deutsche Städtetag die "Kölner Erklärung".
Rede Städtetagspräsident Lewe Städte frühzeitig in Gesetzgebung einbeziehen 24.05.2023 Städtetagspräsident Markus Lewe in seiner Rede während der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
Auftakt zur Hauptversammlung Städte fordern langfristige Flüchtlingsfinanzierung 23.05.2023 Vizepräsident Burkhard Jung zum Auftakt der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
Stadtentwicklung und Städtebau Städtebauförderung für nachhaltige Stadtentwicklung und lebenswerte Quartiere 12.05.2023 Wir im Quartier: Bundesweiter Tag der Städtebauförderung am Samstag, 13. Mai 2023
Wandel der Innenstädte Wandel der Innenstädte: "Bürgerinnen und Bürger erwarten mehr Vielfalt" 25.04.2023 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland
Fachveröffentlichung Fachveröffentlichung: Regulierung von E-Scootern in Deutschland und den USA 14.04.2023 Erkenntnisse aus einer Analyse der Regulierung von E-Scootern in Deutschland und den USA
Europa und Internationales Europa News 2|2023 11.04.2023 Die aktuelle Ausgabe widmet sich u. a. Wirtschaft: 30 Jahre europäischer Binnenmarkt, Digitales: Kommissionsvorschlag zum Gigabit-Infrastrukturgesetz, Klima: Gesetzesentwürfe zum Grünen Industrieplan und zur Reform des Strommarktes