Sie befinden sich hier: Start Suchergebnisse Suche Ergebnisse filtern Themen Zeitraum Arbeit und Soziales 16 Bevölkerungsschutz 5 Bildung und Schule 18 Corona 30 Digitale Stadt 29 Europa und Internationales 32 Gleichstellung 5 Kinder, Jugend, Familie 5 Klimaschutz und Energie 77 Kommunalfinanzen 23 Kultur und Denkmalpflege 8 Migration und Integration 9 Personal im öffentlichen Dienst 4 Pflege und Gesundheit 13 Recht und Verwaltung 7 Stadtentwicklung und Stadtplanung 46 Ukraine 5 Umweltschutz 37 Verkehrswende und Mobilität 75 Wirtschaft und Wirtschaftsförderung 18 Wohnen und Bauen 31 Mehr zeigen „Nachhaltigkeit” 301 Ergebnisse Sortieren nach Relevanz Datum « .... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 .... » Bund-Länder-Gespräch zu Corona-Lockdown Städtetag warnt vor vorschnellen Lockerungen des Lockdowns 05.01.2021 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe Bund-Länder-Gespräch zu Corona-Lockdown "Verlängerung des Lockdowns ist richtig" 06.01.2021 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post Wiesbaden Stadtverwaltung erhält Corporate Health Award 2020 11.01.2021 Überdurchschnittliches Engagement für Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits zum vierten Mal ausgezeichnet Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene SDG-Indikatoren für Kommunen 12.02.2021 Die SDG-Indikatoren bieten eine Grundlage für ein wirkungsorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement von Städten, Kreisen und Gemeinden in Deutschland. Zweiter bundesweiter Digitaltag Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor 19.02.2021 Gemeinsamer Appell der 27 Organisationen aus der Digitaltag-Initiative für mehr Partizipation, Engagement und Kompetenzen Präsidium Die Stadt der Zukunft mit Daten gestalten 23.02.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages Präsidium Vom Baulandmobilisierungsgesetz zur Bodenpolitik – Anforderungen an den zukunftsfähi-gen Umgang mit Boden und Bauland 23.02.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages Präsidium Nachhaltige Mobilität für alle – Bausteine für eine Verkehrswende aus kommunaler Sicht 23.02.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages Wandel der Innenstädte unterstützen "Förderprogramm Innenstadt" des Bundes soll Corona-Folgen auffangen helfen 25.02.2021 Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, und der Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe, zur Zukunft der Innenstädte. Studie Stadt der Zukunft mit Daten gestalten 02.03.2021 Souveräne Städte – nachhaltige Investitionen in Dateninfrastrukturen. Ergebnisse eines Projekts des Deutschen Städtetages mit Partnerschaften Deutschland. 2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit in Städten und Gemeinden umsetzen 09.03.2021 Musterresolution für Mitglieder des Deutschen Städtetages Projekt "Modellkommune Deradikalisierung" Bund fördert sechs ausgewählte Kommunen 15.03.2021 Mitglieder des Städtetages werden als Modellkommunen gefördert. Verkehrswende Monitoring Verkehrswende 22.03.2021 Vor drei Jahren hat sich der Hauptausschuss des Deutschen Städtetages intensiv mit Fragen der Verkehrs- und Mobilitätswende in den Städten auseinandergesetzt und im Juni 2018 dem Positionspapier "Nachhaltige städtische Mobilität für alle – Baustein für eine Verkehrswende aus kommunaler Sicht" zugestimmt. Der Monitoringbericht soll die eigene Positionsbestimmung in den Mitgliedstädten erleichtern. Klimaanpassung in Kommunen Drei-Punkte-Plan für Klimaanpassung in Kommunen vereinbart 22.03.2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesumweltministerin und der Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände Mönchengladbach Gewinner des "European Mobility Week Award" 19.04.2021 Mönchengladbach wird mit dem "European Mobility Week Award 2020" für den besonderen Einsatz für das Thema nachhaltige Mobilität ausgezeichnet. Berlin Deutscher Städtebaupreis 2020 geht an Projekt in Kreuzberg 24.04.2021 Projekt "Quartier am ehemaligen Blumengroßmarkin Berlin" gewinnt Städtebaupreis, Sonderpreis geht nach Tübingen. Ludwigsburg Climate Star für nachhaltige Energiehelden 26.04.2021 Stadt erhält internationale Auszeichnung durch das Klima-Bündnis Präsidium Reform der Pflegeversicherung 27.04.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages 50 Jahre Städtebauförderung "Wandel der Innenstädte leistungsfähig unterstützen" 03.05.2021 Städtetagspräsident Burkhard Jung zum 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik Programm "Engagierte Stadt" Netzwerk wächst auf 100 Städte in Deutschland an 06.05.2021 29 neue Städte im bundesweites Netzwerk "Engagierte Stadt" « .... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 .... »
Bund-Länder-Gespräch zu Corona-Lockdown Städtetag warnt vor vorschnellen Lockerungen des Lockdowns 05.01.2021 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe
Bund-Länder-Gespräch zu Corona-Lockdown "Verlängerung des Lockdowns ist richtig" 06.01.2021 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post
Wiesbaden Stadtverwaltung erhält Corporate Health Award 2020 11.01.2021 Überdurchschnittliches Engagement für Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits zum vierten Mal ausgezeichnet
Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene SDG-Indikatoren für Kommunen 12.02.2021 Die SDG-Indikatoren bieten eine Grundlage für ein wirkungsorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement von Städten, Kreisen und Gemeinden in Deutschland.
Zweiter bundesweiter Digitaltag Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor 19.02.2021 Gemeinsamer Appell der 27 Organisationen aus der Digitaltag-Initiative für mehr Partizipation, Engagement und Kompetenzen
Präsidium Die Stadt der Zukunft mit Daten gestalten 23.02.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Präsidium Vom Baulandmobilisierungsgesetz zur Bodenpolitik – Anforderungen an den zukunftsfähi-gen Umgang mit Boden und Bauland 23.02.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Präsidium Nachhaltige Mobilität für alle – Bausteine für eine Verkehrswende aus kommunaler Sicht 23.02.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Wandel der Innenstädte unterstützen "Förderprogramm Innenstadt" des Bundes soll Corona-Folgen auffangen helfen 25.02.2021 Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, und der Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe, zur Zukunft der Innenstädte.
Studie Stadt der Zukunft mit Daten gestalten 02.03.2021 Souveräne Städte – nachhaltige Investitionen in Dateninfrastrukturen. Ergebnisse eines Projekts des Deutschen Städtetages mit Partnerschaften Deutschland.
2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit in Städten und Gemeinden umsetzen 09.03.2021 Musterresolution für Mitglieder des Deutschen Städtetages
Projekt "Modellkommune Deradikalisierung" Bund fördert sechs ausgewählte Kommunen 15.03.2021 Mitglieder des Städtetages werden als Modellkommunen gefördert.
Verkehrswende Monitoring Verkehrswende 22.03.2021 Vor drei Jahren hat sich der Hauptausschuss des Deutschen Städtetages intensiv mit Fragen der Verkehrs- und Mobilitätswende in den Städten auseinandergesetzt und im Juni 2018 dem Positionspapier "Nachhaltige städtische Mobilität für alle – Baustein für eine Verkehrswende aus kommunaler Sicht" zugestimmt. Der Monitoringbericht soll die eigene Positionsbestimmung in den Mitgliedstädten erleichtern.
Klimaanpassung in Kommunen Drei-Punkte-Plan für Klimaanpassung in Kommunen vereinbart 22.03.2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesumweltministerin und der Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände
Mönchengladbach Gewinner des "European Mobility Week Award" 19.04.2021 Mönchengladbach wird mit dem "European Mobility Week Award 2020" für den besonderen Einsatz für das Thema nachhaltige Mobilität ausgezeichnet.
Berlin Deutscher Städtebaupreis 2020 geht an Projekt in Kreuzberg 24.04.2021 Projekt "Quartier am ehemaligen Blumengroßmarkin Berlin" gewinnt Städtebaupreis, Sonderpreis geht nach Tübingen.
Ludwigsburg Climate Star für nachhaltige Energiehelden 26.04.2021 Stadt erhält internationale Auszeichnung durch das Klima-Bündnis
Präsidium Reform der Pflegeversicherung 27.04.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
50 Jahre Städtebauförderung "Wandel der Innenstädte leistungsfähig unterstützen" 03.05.2021 Städtetagspräsident Burkhard Jung zum 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik
Programm "Engagierte Stadt" Netzwerk wächst auf 100 Städte in Deutschland an 06.05.2021 29 neue Städte im bundesweites Netzwerk "Engagierte Stadt"