Sie befinden sich hier: Start Suchergebnisse Suche Ergebnisse filtern Themen Zeitraum Arbeit und Soziales 16 Bevölkerungsschutz 5 Bildung und Schule 25 Corona 29 Digitale Stadt 29 Europa und Internationales 38 Gleichstellung 7 Kinder, Jugend, Familie 5 Klima und Energie 3 Klimaschutz und Energie 95 Kommunalfinanzen 25 Kultur und Denkmalpflege 10 Migration und Integration 12 Personal im öffentlichen Dienst 5 Pflege und Gesundheit 15 Recht und Verwaltung 9 Stadtentwicklung und Stadtplanung 55 Ukraine 6 Umweltschutz 49 Verkehrswende und Mobilität 88 Wirtschaft und Wirtschaftsförderung 20 Wohnen und Bauen 36 Mehr zeigen „Nachhaltigkeit” 49 Ergebnisse Sortieren nach Relevanz Datum Aktive Filter: Themen : Umweltschutz Alle Filter entfernen 1 2 3 » Technische Universität Darmstadt Workshop Biodiversitätspolitik: Institutionalisierung und Diffusion in Stadt und Land 08.11.2023 4. Workshop des Forschungsprojekts "Biodiversitätskulturen in Stadt und Land – Integrative Forschung zur Förderung der Insektenvielfalt auf Grünflächen" Rat für Nachhaltige Entwicklung 22. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung 10.10.2023 Das Motto der Jahreskonferenz: Blockaden überwinden: neue Wege in der Nachhaltigkeitspolitik! Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2023 18.09.2023 Ziel der Aktionstage ist es, vorbildliches Engagement sichtbar zu machen und mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln zu bewegen. Berlin Berlin: Kampagne "Haialarm am Plötzensee" 19.07.2023 Die Stadt Berlin setzt sich im Rahmen der Kampagne für einen nachhaltigen Umgang mit dem Gewässer ein. Regensburg Regensburg: "Zukunftsbarometer" misst nachhaltige Entwicklung 06.07.2023 Als eine der ersten Städte hat Regenburg ein digitales gesamtstädtisches Nachhaltigkeitsmonitoring entwickelt. UN-Nachhaltigkeitsziele Positionspapier: Ansätze einer strukturellen Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung 27.06.2023 Welchen Beitrag kann Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele in den Städten leisten? Bund-Länder-Initiative gestartet Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit 29.11.2022 Schwerpunktthema im Jahr 2023 wird der Bereich "Nachhaltiges Bauen und Wohnen" Leipzig Leipzig: Mehr Nachhaltigkeit auf dem Wochenmarkt 07.11.2022 Das Marktamt Leipzig sorgt für mehr Nachhaltigkeit auf den Wochenmärkten. Nürnberg Recyclingpapierfreundlichste Stadt 2022 11.10.2022 Papieratlas 2022: Auszeichnung für recyclingpapierfreundlichste Städte, Landkreise und Hochschulen 21. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung "Der Erfolg nachhaltiger Entwicklung entscheidet sich in den Städten" 26.09.2022 Städtetagspräsident Markus Lewe zur 21. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung Iserlohn, Kiel, Wunsiedel Sieger beim Stadtwerke Award 2022 20.09.2022 Innovationskraft aus Iserlohn, Kiel sowie Wunsiedel ausgezeichnet Hauptausschuss Erwartungen an die COP 27 23.06.2022 Beschluss des Hauptausschusses des Deutschen Städtetages Regensburg Nachhaltigkeitswoche mit 120 Veranstaltungen 30.05.2022 Veranstaltungsreihe vom 27. Juni bis 3. Juli 2022 unter dem Motto "17 Ziele. Unsere Zukunft" #unserWasser "Wasser ist ein öffentliches Gut und muss es bleiben" 14.04.2022 Verena Göppert, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Deuschen Städtetages, zu den Ergebnissen der repräsentative "infratest dimap"-Umfrage zum Themenschwerpunkt #unserwasser Stadt der Zukunft Für lebenswerte Städte - Orte für Menschen 21.01.2022 Gastbeitrag von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages im Polis-Magazin Stadt von morgen "Die Altschuldenlösung muss 2022 kommen" 14.12.2021 Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" spricht Städtetagspräsident Markus Lewe über seine Ziele für die kommenden zwei Jahre und skizziert seine Erwartungen an die neue Bundesregierung. Dortmund Stadt ist "Europäische Innovationshauptstadt" 26.11.2021 Dortmund hat den Wettbewerb "iCapital Award 2021 - European Capital of Innovation" gewonnen. "Erfurter Erklärung" verabschiedet Wandel gestalten: klimafreundlich, innovativ, lebenswert 18.11.2021 Coronapandemie: die 4. Welle brechen Positionspapier Urbane Landwirtschaft 16.11.2021 Papier zu aktuellen Herausforderungen urbaner Landwirtschaft, zu Maßnahmen mit positiven Beispielen und Forderungen der Städte Deutscher Städtetag Virtuelles Kommunalfestival 2021 08.11.2021 Das Fest der Städte im Netz vom 8. bis 12. November 2021 1 2 3 »
Technische Universität Darmstadt Workshop Biodiversitätspolitik: Institutionalisierung und Diffusion in Stadt und Land 08.11.2023 4. Workshop des Forschungsprojekts "Biodiversitätskulturen in Stadt und Land – Integrative Forschung zur Förderung der Insektenvielfalt auf Grünflächen"
Rat für Nachhaltige Entwicklung 22. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung 10.10.2023 Das Motto der Jahreskonferenz: Blockaden überwinden: neue Wege in der Nachhaltigkeitspolitik!
Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2023 18.09.2023 Ziel der Aktionstage ist es, vorbildliches Engagement sichtbar zu machen und mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln zu bewegen.
Berlin Berlin: Kampagne "Haialarm am Plötzensee" 19.07.2023 Die Stadt Berlin setzt sich im Rahmen der Kampagne für einen nachhaltigen Umgang mit dem Gewässer ein.
Regensburg Regensburg: "Zukunftsbarometer" misst nachhaltige Entwicklung 06.07.2023 Als eine der ersten Städte hat Regenburg ein digitales gesamtstädtisches Nachhaltigkeitsmonitoring entwickelt.
UN-Nachhaltigkeitsziele Positionspapier: Ansätze einer strukturellen Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung 27.06.2023 Welchen Beitrag kann Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele in den Städten leisten?
Bund-Länder-Initiative gestartet Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit 29.11.2022 Schwerpunktthema im Jahr 2023 wird der Bereich "Nachhaltiges Bauen und Wohnen"
Leipzig Leipzig: Mehr Nachhaltigkeit auf dem Wochenmarkt 07.11.2022 Das Marktamt Leipzig sorgt für mehr Nachhaltigkeit auf den Wochenmärkten.
Nürnberg Recyclingpapierfreundlichste Stadt 2022 11.10.2022 Papieratlas 2022: Auszeichnung für recyclingpapierfreundlichste Städte, Landkreise und Hochschulen
21. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung "Der Erfolg nachhaltiger Entwicklung entscheidet sich in den Städten" 26.09.2022 Städtetagspräsident Markus Lewe zur 21. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung
Iserlohn, Kiel, Wunsiedel Sieger beim Stadtwerke Award 2022 20.09.2022 Innovationskraft aus Iserlohn, Kiel sowie Wunsiedel ausgezeichnet
Hauptausschuss Erwartungen an die COP 27 23.06.2022 Beschluss des Hauptausschusses des Deutschen Städtetages
Regensburg Nachhaltigkeitswoche mit 120 Veranstaltungen 30.05.2022 Veranstaltungsreihe vom 27. Juni bis 3. Juli 2022 unter dem Motto "17 Ziele. Unsere Zukunft"
#unserWasser "Wasser ist ein öffentliches Gut und muss es bleiben" 14.04.2022 Verena Göppert, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Deuschen Städtetages, zu den Ergebnissen der repräsentative "infratest dimap"-Umfrage zum Themenschwerpunkt #unserwasser
Stadt der Zukunft Für lebenswerte Städte - Orte für Menschen 21.01.2022 Gastbeitrag von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages im Polis-Magazin
Stadt von morgen "Die Altschuldenlösung muss 2022 kommen" 14.12.2021 Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" spricht Städtetagspräsident Markus Lewe über seine Ziele für die kommenden zwei Jahre und skizziert seine Erwartungen an die neue Bundesregierung.
Dortmund Stadt ist "Europäische Innovationshauptstadt" 26.11.2021 Dortmund hat den Wettbewerb "iCapital Award 2021 - European Capital of Innovation" gewonnen.
"Erfurter Erklärung" verabschiedet Wandel gestalten: klimafreundlich, innovativ, lebenswert 18.11.2021 Coronapandemie: die 4. Welle brechen
Positionspapier Urbane Landwirtschaft 16.11.2021 Papier zu aktuellen Herausforderungen urbaner Landwirtschaft, zu Maßnahmen mit positiven Beispielen und Forderungen der Städte
Deutscher Städtetag Virtuelles Kommunalfestival 2021 08.11.2021 Das Fest der Städte im Netz vom 8. bis 12. November 2021