Sie befinden sich hier: Start Suchergebnisse Suche Ergebnisse filtern Themen Zeitraum Arbeit und Soziales 16 Bevölkerungsschutz 5 Bildung und Schule 19 Corona 30 Digitale Stadt 31 Europa und Internationales 32 Gleichstellung 5 Kinder, Jugend, Familie 5 Klimaschutz und Energie 80 Kommunalfinanzen 23 Kultur und Denkmalpflege 8 Migration und Integration 9 Personal im öffentlichen Dienst 4 Pflege und Gesundheit 13 Recht und Verwaltung 7 Stadtentwicklung und Stadtplanung 47 Ukraine 5 Umweltschutz 38 Verkehrswende und Mobilität 76 Wirtschaft und Wirtschaftsförderung 18 Wohnen und Bauen 32 Mehr zeigen „Nachhaltigkeit” 13 Ergebnisse Sortieren nach Relevanz Datum Aktive Filter: Themen : Pflege und Gesundheit Alle Filter entfernen Stadt von morgen "Die Altschuldenlösung muss 2022 kommen" 14.12.2021 Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" spricht Städtetagspräsident Markus Lewe über seine Ziele für die kommenden zwei Jahre und skizziert seine Erwartungen an die neue Bundesregierung. Präsidium Reform der Pflegeversicherung 27.04.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages Wiesbaden Stadtverwaltung erhält Corporate Health Award 2020 11.01.2021 Überdurchschnittliches Engagement für Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits zum vierten Mal ausgezeichnet Bund-Länder-Gespräch zu Corona-Lockdown "Verlängerung des Lockdowns ist richtig" 06.01.2021 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post Rundschreiben Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länder zur Verlängerung des Lockdowns vom 5. Januar 2021 05.01.2021 Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben heute Nachmittag die Infektionslage beraten und im Ergebnis die Fortsetzung des bestehenden Lockdowns bis Ende Januar 2021 beschlossen. Städte appellieren an Bürgerinnen und Bürger "Bleiben Sie an Silvester zu Hause" 30.12.2020 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) Verschärfung der Corona-Maßnahmen "Lockdown ist schmerzhaft, aber die Städte unterstützen ihn" 14.12.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe Bremen, Delmenhorst, Dortmund Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention ausgezeichnet 23.09.2020 Preisträger des Bundeswettbewerbs "Wirkungsvolle Suchtprävention vor Ort" in Berlin ausgezeichnet Pakt für Öffentlichen Gesundheitsdienst Gesundheitsämter nachhaltig stärken: "Pakt schnell umsetzen" 08.09.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, anlässlich der virtuellen Konferenz der Bundeskanzlerin mit Stadtspitzen und Gesundheitsämtern Öffentlicher Gesundheitsdienst Pakt stärkt Gesundheitsämter in der Krise und für die Zukunft 05.09.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, zum Pakt von Bund, Ländern und Kommunen Mitteilungen für die Städte Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket sowie Zukunftspaket der Bundesregierung 04.06.2020 Die Pakete sind ein beeindruckendes Signal, um die Kommunen handlungsfähig zu halten. Sie stärken die Städte in schwieriger Zeit und geben Impulse für kommunale Investitionen. Zudem werden insbesondere strukturschwache Städte mit hohen Sozialausgaben entlastet. Der Deutsche Städtetag begrüßt die Pläne der Koalition ausdrücklich. Präsidium Zwischenbericht aus der konzertierten Aktion Pflege 13.11.2019 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages Präsidium Reform der Pflegeversicherung 13.11.2018 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Stadt von morgen "Die Altschuldenlösung muss 2022 kommen" 14.12.2021 Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" spricht Städtetagspräsident Markus Lewe über seine Ziele für die kommenden zwei Jahre und skizziert seine Erwartungen an die neue Bundesregierung.
Präsidium Reform der Pflegeversicherung 27.04.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Wiesbaden Stadtverwaltung erhält Corporate Health Award 2020 11.01.2021 Überdurchschnittliches Engagement für Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits zum vierten Mal ausgezeichnet
Bund-Länder-Gespräch zu Corona-Lockdown "Verlängerung des Lockdowns ist richtig" 06.01.2021 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post
Rundschreiben Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länder zur Verlängerung des Lockdowns vom 5. Januar 2021 05.01.2021 Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben heute Nachmittag die Infektionslage beraten und im Ergebnis die Fortsetzung des bestehenden Lockdowns bis Ende Januar 2021 beschlossen.
Städte appellieren an Bürgerinnen und Bürger "Bleiben Sie an Silvester zu Hause" 30.12.2020 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)
Verschärfung der Corona-Maßnahmen "Lockdown ist schmerzhaft, aber die Städte unterstützen ihn" 14.12.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe
Bremen, Delmenhorst, Dortmund Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention ausgezeichnet 23.09.2020 Preisträger des Bundeswettbewerbs "Wirkungsvolle Suchtprävention vor Ort" in Berlin ausgezeichnet
Pakt für Öffentlichen Gesundheitsdienst Gesundheitsämter nachhaltig stärken: "Pakt schnell umsetzen" 08.09.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, anlässlich der virtuellen Konferenz der Bundeskanzlerin mit Stadtspitzen und Gesundheitsämtern
Öffentlicher Gesundheitsdienst Pakt stärkt Gesundheitsämter in der Krise und für die Zukunft 05.09.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, zum Pakt von Bund, Ländern und Kommunen
Mitteilungen für die Städte Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket sowie Zukunftspaket der Bundesregierung 04.06.2020 Die Pakete sind ein beeindruckendes Signal, um die Kommunen handlungsfähig zu halten. Sie stärken die Städte in schwieriger Zeit und geben Impulse für kommunale Investitionen. Zudem werden insbesondere strukturschwache Städte mit hohen Sozialausgaben entlastet. Der Deutsche Städtetag begrüßt die Pläne der Koalition ausdrücklich.
Präsidium Zwischenbericht aus der konzertierten Aktion Pflege 13.11.2019 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Präsidium Reform der Pflegeversicherung 13.11.2018 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages