Sie befinden sich hier: Start Suchergebnisse Suche Ergebnisse filtern Themen Zeitraum Arbeit und Soziales 6 Bevölkerungsschutz 2 Bildung und Schule 6 Corona 37 Digitale Stadt 5 Gleichstellung 2 Kinder, Jugend, Familie 4 Klimaschutz und Energie 6 Kommunalfinanzen 7 Kultur und Denkmalpflege 3 Personal im öffentlichen Dienst 2 Pflege und Gesundheit 14 Recht und Verwaltung 6 Stadtentwicklung und Stadtplanung 6 Umweltschutz 2 Verkehrswende und Mobilität 7 Wirtschaft und Wirtschaftsförderung 3 Wohnen und Bauen 4 Pflege+und+Gesundheit 0 Mehr zeigen „Einheitlich+” 14 Ergebnisse Sortieren nach Relevanz Datum Aktive Filter: Themen : Pflege+und+Gesundheit Alle Filter entfernen Erweitertes Infektionsschutzgesetz "Wir brauchen eine klare bundesgesetzliche Vorgabe" 13.04.2021 Städtetagspräsident Burkhard Jung im Deutschlandfunk zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes Corona-Gipfel Städtetag unterstützt bundesweite Corona-Warnampel 28.09.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, im Gespräch mit der Passauer Neuen Presse (PNP) Novelle des Infektionsschutzgesetzes "Brauchen einheitlichen Weg durch den Corona-Winter" 09.11.2021 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe Städtetag-Präsidium zur Corona-Krise Beschränkungen nicht zu früh lockern – Städte werben um Geduld 04.04.2020 Appell an Bund zur Versorgung mit Atemschutzmasken Einheitliche Corona-Regeln "Nur dann werden die Regeln akzeptiert" 29.08.2020 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, im Gespräch mit der Passauer Neuen Presse, zu Corona-Maßnahmen Städtetag für bundeseinheitliche Notbremse "Es ist wichtig, dass die Menschen verstehen, was gilt" 13.04.2021 Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, zu bundeseinheitlichen Regelungen zum Infektionsschutz in der Rheinischen Post Geplante Änderungen Infektionsschutzgesetz "Wir brauchen vorübergehend einen bundeseinheitlichen Rahmen" 20.04.2021 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Corona Quarantäne unbedingt einhalten 10.11.2020 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) Aufrechterhaltung kritische Infrastruktur "Entscheidend ist, dass Quarantäneregelung angepasst wird" 05.01.2022 Städtetagspräsident Markus Lewe im Interview mit dem Deutschlandfunk: Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Rundschreiben Bund-Länder-Treffen zur Weitergeltung und Fortentwicklung von Corona-Maßnahmen 25.01.2022 Auf diese und die im Folgenden zusammengestellten zentralen Ergebnisse möchten wir gerne hinweisen: Lockerungen von Corona-Maßnahmen "Klarer Fahrplan ist gut" 17.02.2022 Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe Krankenhausstruktur "Stationäre medizinische Versorgung flächendeckend, qualitativ hochwertig und erreichbar gestalten" 29.11.2022 Gemeinsame Pressemitteilung der konfessionellen und kommunalen Krankenhausträger Städtetag fordert bundeseinheitliche Regeln Infektionen drosseln – vollständigen Lockdown verhindern 28.10.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe zu Erwartungen an das Gespräch der Bundeskanzlerin mit den Länderspitzen Nach Gremiensitzungen in Berlin Impftempo nochmal steigern – Gefahr für vierte Welle minimieren 01.07.2021 Auf akute Probleme in Urlaubsgebieten schnell reagieren
Erweitertes Infektionsschutzgesetz "Wir brauchen eine klare bundesgesetzliche Vorgabe" 13.04.2021 Städtetagspräsident Burkhard Jung im Deutschlandfunk zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Corona-Gipfel Städtetag unterstützt bundesweite Corona-Warnampel 28.09.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, im Gespräch mit der Passauer Neuen Presse (PNP)
Novelle des Infektionsschutzgesetzes "Brauchen einheitlichen Weg durch den Corona-Winter" 09.11.2021 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe
Städtetag-Präsidium zur Corona-Krise Beschränkungen nicht zu früh lockern – Städte werben um Geduld 04.04.2020 Appell an Bund zur Versorgung mit Atemschutzmasken
Einheitliche Corona-Regeln "Nur dann werden die Regeln akzeptiert" 29.08.2020 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, im Gespräch mit der Passauer Neuen Presse, zu Corona-Maßnahmen
Städtetag für bundeseinheitliche Notbremse "Es ist wichtig, dass die Menschen verstehen, was gilt" 13.04.2021 Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, zu bundeseinheitlichen Regelungen zum Infektionsschutz in der Rheinischen Post
Geplante Änderungen Infektionsschutzgesetz "Wir brauchen vorübergehend einen bundeseinheitlichen Rahmen" 20.04.2021 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Corona Quarantäne unbedingt einhalten 10.11.2020 Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ)
Aufrechterhaltung kritische Infrastruktur "Entscheidend ist, dass Quarantäneregelung angepasst wird" 05.01.2022 Städtetagspräsident Markus Lewe im Interview mit dem Deutschlandfunk: Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Rundschreiben Bund-Länder-Treffen zur Weitergeltung und Fortentwicklung von Corona-Maßnahmen 25.01.2022 Auf diese und die im Folgenden zusammengestellten zentralen Ergebnisse möchten wir gerne hinweisen:
Lockerungen von Corona-Maßnahmen "Klarer Fahrplan ist gut" 17.02.2022 Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe
Krankenhausstruktur "Stationäre medizinische Versorgung flächendeckend, qualitativ hochwertig und erreichbar gestalten" 29.11.2022 Gemeinsame Pressemitteilung der konfessionellen und kommunalen Krankenhausträger
Städtetag fordert bundeseinheitliche Regeln Infektionen drosseln – vollständigen Lockdown verhindern 28.10.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe zu Erwartungen an das Gespräch der Bundeskanzlerin mit den Länderspitzen
Nach Gremiensitzungen in Berlin Impftempo nochmal steigern – Gefahr für vierte Welle minimieren 01.07.2021 Auf akute Probleme in Urlaubsgebieten schnell reagieren