Sie befinden sich hier: Start Suchergebnisse Suche Ergebnisse filtern Themen Zeitraum Arbeit und Soziales 15 Bevölkerungsschutz 5 Bildung und Schule 20 Corona 29 Digitale Stadt 29 Europa und Internationales 34 Gleichstellung 5 Kinder, Jugend, Familie 5 Klimaschutz und Energie 88 Kommunalfinanzen 22 Kultur und Denkmalpflege 11 Migration und Integration 10 Personal im öffentlichen Dienst 5 Pflege und Gesundheit 13 Recht und Verwaltung 8 Stadtentwicklung und Stadtplanung 52 Ukraine 5 Umweltschutz 43 Verkehrswende und Mobilität 85 Wirtschaft und Wirtschaftsförderung 19 Wohnen und Bauen 35 Mehr zeigen „Nachhaltigkeit” 29 Ergebnisse Sortieren nach Relevanz Datum Aktive Filter: Themen : Klimaschutz und Energie Themen : Verkehrswende und Mobilität Alle Filter entfernen 1 2 » Klimaschutz und Klimaanpassung Ohne Engagement der Städte sind Klimaziele nicht zu schaffen 07.12.2021 Städtetag-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy zum Nachhaltigkeitsranking 2021 gegenüber t-online Deutscher Städtetag Virtuelles Kommunalfestival 2021 08.11.2021 Das Fest der Städte im Netz vom 8. bis 12. November 2021 Broschüre Elektromobilität – Kommunale Unternehmen machen nachhaltig mobil 03.09.2010 Die Broschüre zeigt die vielfältigen Initiativen für kundenorientierte Mobilitätskonzepte im Bereich Elektromobilität auf der kommunalen Ebene auf. Broschüre SDG-Indikatoren für Kommunen 07.12.2020 Zweite Auflage der Indikatoren zur Abbildung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen in deutschen Kommunen Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene SDG-Indikatoren für Kommunen 12.02.2021 Die SDG-Indikatoren bieten eine Grundlage für ein wirkungsorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement von Städten, Kreisen und Gemeinden in Deutschland. Kiel Gewinner des Deutschen Nachaltigkeitspreises 12.08.2020 Die Landeshauptstadt Kiel gehört zu den drei Siegern beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden 2021 Forderungen zu Koalitionsverhandlungen Städten mehr Investitionen und mehr Klimaschutz ermöglichen 29.10.2021 Deutscher Städtetag fordert unter anderem stärkere Förderung von Bussen und Bahnen Osnabrück, Bremen, Halle Stadtwerke-Projekte ausgezeichnet 16.09.2020 Unter den Gewinnern des STADTWERKE AWARD 2020 sind drei Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages. OB-Barometer 2021 Klimaschutz und Mobilität sind für Städte immer wichtiger 19.05.2021 Trotz Pandemie bleiben Klimaschutz und Mobilität die wichtigsten Themen für die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der deutschen Städte. Städtetag zu Klimabeschlüssen Verkehrswende muss auf Touren kommen, um Klimaziele zu erreichen 21.09.2019 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, zu Beschlüssen des Klimakabinetts gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Hauptausschuss Positionspapier Zukunft kommunaler Klimaschutz 16.11.2021 Beschluss des Hauptausschusses des Deutschen Städtetages Stadt der Zukunft Für lebenswerte Städte - Orte für Menschen 21.01.2022 Gastbeitrag von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages im Polis-Magazin Mobilitätswende Neue Wege wagen 04.04.2022 Gastbeitrag von Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, in der Fachzeitschrift für kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik "stadt+werk" Klimaschutz im Verkehr Städtetag fordert "erheblich höheren Stellenwert" 29.03.2019 Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, zum Zwischenbericht der Klimaschutz-Arbeitsgruppe der Nationalen Plattform Mobilität gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa) Präsidium Zwischenergebnisse der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität 02.04.2019 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages "Was verbindet Stadt und Land?" Nachhaltig mobil 30.09.2021 Debattenbeitrag von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, im Magazin "+3" Wie verbessern wir das Stadtleben? "Der Erfolg nachhaltiger Entwicklung entscheidet sich in den Städten" 16.12.2022 Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber dem +3 Magazin der Süddeutschen Zeitung Stadt von morgen "Die Altschuldenlösung muss 2022 kommen" 14.12.2021 Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" spricht Städtetagspräsident Markus Lewe über seine Ziele für die kommenden zwei Jahre und skizziert seine Erwartungen an die neue Bundesregierung. Amberg, Bielefeld, Darmstadt, Münster Ausgezeichnet als "Klimaaktive Kommunen 2022" 21.11.2022 Städte, Kreise und Gemeinden überzeugen mit ihren Projekten für Klimaschutz und Klimaanpassung Verkehrswende Stickoxidbelastung sinkt nach großen Anstrengungen der Städte 28.07.2020 Statement von Verena Göppert, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Städtetages, zum Rückgang der Stickoxidbelastung in den Städten 1 2 »
Klimaschutz und Klimaanpassung Ohne Engagement der Städte sind Klimaziele nicht zu schaffen 07.12.2021 Städtetag-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy zum Nachhaltigkeitsranking 2021 gegenüber t-online
Deutscher Städtetag Virtuelles Kommunalfestival 2021 08.11.2021 Das Fest der Städte im Netz vom 8. bis 12. November 2021
Broschüre Elektromobilität – Kommunale Unternehmen machen nachhaltig mobil 03.09.2010 Die Broschüre zeigt die vielfältigen Initiativen für kundenorientierte Mobilitätskonzepte im Bereich Elektromobilität auf der kommunalen Ebene auf.
Broschüre SDG-Indikatoren für Kommunen 07.12.2020 Zweite Auflage der Indikatoren zur Abbildung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen in deutschen Kommunen
Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene SDG-Indikatoren für Kommunen 12.02.2021 Die SDG-Indikatoren bieten eine Grundlage für ein wirkungsorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement von Städten, Kreisen und Gemeinden in Deutschland.
Kiel Gewinner des Deutschen Nachaltigkeitspreises 12.08.2020 Die Landeshauptstadt Kiel gehört zu den drei Siegern beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden 2021
Forderungen zu Koalitionsverhandlungen Städten mehr Investitionen und mehr Klimaschutz ermöglichen 29.10.2021 Deutscher Städtetag fordert unter anderem stärkere Förderung von Bussen und Bahnen
Osnabrück, Bremen, Halle Stadtwerke-Projekte ausgezeichnet 16.09.2020 Unter den Gewinnern des STADTWERKE AWARD 2020 sind drei Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages.
OB-Barometer 2021 Klimaschutz und Mobilität sind für Städte immer wichtiger 19.05.2021 Trotz Pandemie bleiben Klimaschutz und Mobilität die wichtigsten Themen für die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der deutschen Städte.
Städtetag zu Klimabeschlüssen Verkehrswende muss auf Touren kommen, um Klimaziele zu erreichen 21.09.2019 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, zu Beschlüssen des Klimakabinetts gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Hauptausschuss Positionspapier Zukunft kommunaler Klimaschutz 16.11.2021 Beschluss des Hauptausschusses des Deutschen Städtetages
Stadt der Zukunft Für lebenswerte Städte - Orte für Menschen 21.01.2022 Gastbeitrag von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages im Polis-Magazin
Mobilitätswende Neue Wege wagen 04.04.2022 Gastbeitrag von Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, in der Fachzeitschrift für kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik "stadt+werk"
Klimaschutz im Verkehr Städtetag fordert "erheblich höheren Stellenwert" 29.03.2019 Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, zum Zwischenbericht der Klimaschutz-Arbeitsgruppe der Nationalen Plattform Mobilität gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa)
Präsidium Zwischenergebnisse der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität 02.04.2019 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
"Was verbindet Stadt und Land?" Nachhaltig mobil 30.09.2021 Debattenbeitrag von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, im Magazin "+3"
Wie verbessern wir das Stadtleben? "Der Erfolg nachhaltiger Entwicklung entscheidet sich in den Städten" 16.12.2022 Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber dem +3 Magazin der Süddeutschen Zeitung
Stadt von morgen "Die Altschuldenlösung muss 2022 kommen" 14.12.2021 Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" spricht Städtetagspräsident Markus Lewe über seine Ziele für die kommenden zwei Jahre und skizziert seine Erwartungen an die neue Bundesregierung.
Amberg, Bielefeld, Darmstadt, Münster Ausgezeichnet als "Klimaaktive Kommunen 2022" 21.11.2022 Städte, Kreise und Gemeinden überzeugen mit ihren Projekten für Klimaschutz und Klimaanpassung
Verkehrswende Stickoxidbelastung sinkt nach großen Anstrengungen der Städte 28.07.2020 Statement von Verena Göppert, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Städtetages, zum Rückgang der Stickoxidbelastung in den Städten