Sie befinden sich hier: Start Suchergebnisse Suche Ergebnisse filtern Themen Zeitraum Arbeit und Soziales 16 Bevölkerungsschutz 5 Bildung und Schule 18 Corona 30 Digitale Stadt 29 Europa und Internationales 32 Gleichstellung 5 Kinder, Jugend, Familie 5 Klimaschutz und Energie 77 Kommunalfinanzen 23 Kultur und Denkmalpflege 8 Migration und Integration 9 Personal im öffentlichen Dienst 4 Pflege und Gesundheit 13 Recht und Verwaltung 7 Stadtentwicklung und Stadtplanung 46 Ukraine 5 Umweltschutz 37 Verkehrswende und Mobilität 75 Wirtschaft und Wirtschaftsförderung 18 Wohnen und Bauen 31 Mehr zeigen „Nachhaltigkeit” 9 Ergebnisse Sortieren nach Relevanz Datum Aktive Filter: Themen : Migration und Integration Alle Filter entfernen Hauptausschuss Zuwanderung aus Südosteuropa 14.11.2018 Beschluss des Hauptausschusses des Deutschen Städtetages Situation an türkisch-griechischer Grenze Städten nur Flüchtlinge mit Bleibeperspektive zuweisen 03.03.2020 Statement von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der "Passauer Neuen Presse" (PNP) Forderungspapier Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 29.06.2020 Das Präsidium des Deutschen Städtetages hat Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft beschlossen und zehn Forderungen aus Sicht der deutschen Städte formuliert Flüchtlingslager Moria "Ganz bitter, dass unser Europa an dieser Stelle bisher versagt" 14.09.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post Flüchtlingslager Moria Städtetag begrüßt Kompromiss zu Flüchtlingsaufnahme 16.09.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe Projekt "Modellkommune Deradikalisierung" Bund fördert sechs ausgewählte Kommunen 15.03.2021 Mitglieder des Städtetages werden als Modellkommunen gefördert. Programm "Engagierte Stadt" Netzwerk wächst auf 100 Städte in Deutschland an 06.05.2021 29 neue Städte im bundesweites Netzwerk "Engagierte Stadt" Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens "Bund und Länder müssen Verabredungen sehr schnell umsetzen" 08.04.2022 Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe Podcast "Paul am Puls": Podcast mit Städtetags-Vizepräsident Burkhard Jung 15.04.2022 Prof. Dr. Stephan Paul, Lehrstuhlinhaber für Finanzierung und Kreditwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum, spricht mit dem Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, über wirtschaftliche Wandlungsprozesse.
Hauptausschuss Zuwanderung aus Südosteuropa 14.11.2018 Beschluss des Hauptausschusses des Deutschen Städtetages
Situation an türkisch-griechischer Grenze Städten nur Flüchtlinge mit Bleibeperspektive zuweisen 03.03.2020 Statement von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der "Passauer Neuen Presse" (PNP)
Forderungspapier Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 29.06.2020 Das Präsidium des Deutschen Städtetages hat Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft beschlossen und zehn Forderungen aus Sicht der deutschen Städte formuliert
Flüchtlingslager Moria "Ganz bitter, dass unser Europa an dieser Stelle bisher versagt" 14.09.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post
Flüchtlingslager Moria Städtetag begrüßt Kompromiss zu Flüchtlingsaufnahme 16.09.2020 Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe
Projekt "Modellkommune Deradikalisierung" Bund fördert sechs ausgewählte Kommunen 15.03.2021 Mitglieder des Städtetages werden als Modellkommunen gefördert.
Programm "Engagierte Stadt" Netzwerk wächst auf 100 Städte in Deutschland an 06.05.2021 29 neue Städte im bundesweites Netzwerk "Engagierte Stadt"
Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens "Bund und Länder müssen Verabredungen sehr schnell umsetzen" 08.04.2022 Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Funke Mediengruppe
Podcast "Paul am Puls": Podcast mit Städtetags-Vizepräsident Burkhard Jung 15.04.2022 Prof. Dr. Stephan Paul, Lehrstuhlinhaber für Finanzierung und Kreditwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum, spricht mit dem Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, über wirtschaftliche Wandlungsprozesse.