Sie befinden sich hier: Start Suchergebnisse Suche Ergebnisse filtern Themen Zeitraum Arbeit und Soziales 16 Bevölkerungsschutz 5 Bildung und Schule 19 Corona 30 Digitale Stadt 31 Europa und Internationales 32 Gleichstellung 5 Kinder, Jugend, Familie 5 Klimaschutz und Energie 80 Kommunalfinanzen 23 Kultur und Denkmalpflege 8 Migration und Integration 9 Personal im öffentlichen Dienst 4 Pflege und Gesundheit 13 Recht und Verwaltung 8 Stadtentwicklung und Stadtplanung 47 Ukraine 5 Umweltschutz 38 Verkehrswende und Mobilität 76 Wirtschaft und Wirtschaftsförderung 18 Wohnen und Bauen 32 Mehr zeigen „Nachhaltigkeit” 11 Ergebnisse Sortieren nach Relevanz Datum Aktive Filter: Themen : Stadtentwicklung und Stadtplanung Themen : Wohnen und Bauen Alle Filter entfernen Pressemitteilung des Bundes Deutscher Architekten, des Deutschen Städtetages und des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen Wettbewerb zum Deutschen Bauherrenpreis 2020 ausgelobt – Wohnungswirtschaft, Architekten und Kommunen zur Beteiligung aufgerufen 01.04.2019 Präsidium Vom Baulandmobilisierungsgesetz zur Bodenpolitik – Anforderungen an den zukunftsfähi-gen Umgang mit Boden und Bauland 23.02.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages Berlin Deutscher Städtebaupreis 2020 geht an Projekt in Kreuzberg 24.04.2021 Projekt "Quartier am ehemaligen Blumengroßmarkin Berlin" gewinnt Städtebaupreis, Sonderpreis geht nach Tübingen. OB-Barometer 2021 Klimaschutz und Mobilität sind für Städte immer wichtiger 19.05.2021 Trotz Pandemie bleiben Klimaschutz und Mobilität die wichtigsten Themen für die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der deutschen Städte. "Erfurter Erklärung" verabschiedet Wandel gestalten: klimafreundlich, innovativ, lebenswert 18.11.2021 Coronapandemie: die 4. Welle brechen Stadt von morgen "Die Altschuldenlösung muss 2022 kommen" 14.12.2021 Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" spricht Städtetagspräsident Markus Lewe über seine Ziele für die kommenden zwei Jahre und skizziert seine Erwartungen an die neue Bundesregierung. Stadt der Zukunft Für lebenswerte Städte - Orte für Menschen 21.01.2022 Gastbeitrag von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages im Polis-Magazin Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 "Durch Städtebauförderung werden aus kreativen Ideen echte Veränderungen" 04.02.2022 Städtetagspräsident Markus Lewe zum Projektaufruf für den Tag der Städtebauförderung 2022 Podcast "Paul am Puls": Podcast mit Städtetags-Vizepräsident Burkhard Jung 15.04.2022 Prof. Dr. Stephan Paul, Lehrstuhlinhaber für Finanzierung und Kreditwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum, spricht mit dem Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, über wirtschaftliche Wandlungsprozesse. Leitfaden Partizipation und Vergabe 17.06.2022 Leitfaden für Partizipation in Vergabeverfahren für Planungsleistungen BMWSB 15. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik 14.09.2022 Der 15. Bundeskongress findet vom 14. bis 16. September 2022 in Berlin statt - nach langem Warten wieder in Präsenz.
Pressemitteilung des Bundes Deutscher Architekten, des Deutschen Städtetages und des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen Wettbewerb zum Deutschen Bauherrenpreis 2020 ausgelobt – Wohnungswirtschaft, Architekten und Kommunen zur Beteiligung aufgerufen 01.04.2019
Präsidium Vom Baulandmobilisierungsgesetz zur Bodenpolitik – Anforderungen an den zukunftsfähi-gen Umgang mit Boden und Bauland 23.02.2021 Beschluss des Präsidiums des Deutschen Städtetages
Berlin Deutscher Städtebaupreis 2020 geht an Projekt in Kreuzberg 24.04.2021 Projekt "Quartier am ehemaligen Blumengroßmarkin Berlin" gewinnt Städtebaupreis, Sonderpreis geht nach Tübingen.
OB-Barometer 2021 Klimaschutz und Mobilität sind für Städte immer wichtiger 19.05.2021 Trotz Pandemie bleiben Klimaschutz und Mobilität die wichtigsten Themen für die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der deutschen Städte.
"Erfurter Erklärung" verabschiedet Wandel gestalten: klimafreundlich, innovativ, lebenswert 18.11.2021 Coronapandemie: die 4. Welle brechen
Stadt von morgen "Die Altschuldenlösung muss 2022 kommen" 14.12.2021 Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" spricht Städtetagspräsident Markus Lewe über seine Ziele für die kommenden zwei Jahre und skizziert seine Erwartungen an die neue Bundesregierung.
Stadt der Zukunft Für lebenswerte Städte - Orte für Menschen 21.01.2022 Gastbeitrag von Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages im Polis-Magazin
Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 "Durch Städtebauförderung werden aus kreativen Ideen echte Veränderungen" 04.02.2022 Städtetagspräsident Markus Lewe zum Projektaufruf für den Tag der Städtebauförderung 2022
Podcast "Paul am Puls": Podcast mit Städtetags-Vizepräsident Burkhard Jung 15.04.2022 Prof. Dr. Stephan Paul, Lehrstuhlinhaber für Finanzierung und Kreditwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum, spricht mit dem Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, über wirtschaftliche Wandlungsprozesse.
Leitfaden Partizipation und Vergabe 17.06.2022 Leitfaden für Partizipation in Vergabeverfahren für Planungsleistungen
BMWSB 15. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik 14.09.2022 Der 15. Bundeskongress findet vom 14. bis 16. September 2022 in Berlin statt - nach langem Warten wieder in Präsenz.