Neuer Vertreter des Deutschen Städtetages im Europäischen Ausschuss der Regionen
Künftig vertritt Uwe Conradt, Oberbürgermeister der Stadt Saarbrücken, den Deutschen Städtetag im Ausschuss der Regionen (AdR). Er folgt auf Marcel Philipp, Oberbürgermeister der Stadt Aachen, der mit Wirkung vom 31. Oktober 2020 aus dem Oberbürgermeisteramt und damit auch aus dem AdR ausgeschieden war. Stellvertretender Delegierter des Deutschen Städtetages in dem europäischen Gremium bleibt wie bisher der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Dr. Peter Kurz.
Der Europäische Ausschuss der Regionen ist ein beratendes Organ im europäischen Gesetzgebungsprozess. Anders als es sein Name vermuten lässt, vertritt er nicht nur die Regionen, sondern auch die Kommunen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union,
Die Bundesrepublik Deutschland ist im Ausschuss der Regionen mit 24 Mitgliedern und 24 stellvertretenden Mitgliedern vertreten. Diese Mitglieder haben ein auf Wahlen beruhendes Mandat in einer lokalen oder regionalen Gebietskörperschaft inne beziehungsweise sind einer gewählten Versammlung gegenüber politisch verantwortlich.
Im Detail setzt sich die deutsche Delegation zusammen aus:
- 24 Mitgliedern und 24 stellvertretenden Mitgliedern als Vertreter der 16 deutschen Landesregierungen bzw. -parlamente; fünf weitere Sitze rotieren unter den Bundesländern auf Grundlage der jeweiligen Einwohnerzahl, sowie
- drei Mitgliedern und drei stellvertretenden Mitgliedern als Vertreter der drei kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund).